Tippen Sie ganze Begriffe oder beginnen Sie Wörter und enden Sie mit einem Stern * um alle Suchergebnisse vorgeschlagen zu bekommen. Beispiel "Beschr*"
Mit dem Makro können Sie Ihre Tabellendaten zusammenfassen und die aggregierte Ansicht in Form einer Pivot Tabelle erstellen. Sie können die entsprechenden Operationstypen wie folgt auswählen: Anzahl, Summe, Durchschnitt, Min/Max und Literal
Transaktions-ID | Transaktionswert | Transaktionstyp | Bearbeiter | Transaktionsdatum | Kundentyp | Transaktionsstatus | Kunden-ID |
---|---|---|---|---|---|---|---|
557635956 | 1209,75 | Rückzahlung Darlehen |
| Business | 2659EBCAE1290 | ||
550590899 | 1206 | Hypothekendarlehen |
| Business | 3162GJGID3640 | ||
583205366 | 1234,13 | Abbuchung |
| Business | 1575GHDJI3372 | ||
534437935 | 1086,88 | Abbuchung |
| Business | 2759HFJFE2835 | ||
523279444 | 1079,25 | Hypothekendarlehen |
| Business | 3366JEEIF1205 | ||
576785158 | 1181,88 | Check-Einlösung |
| Private | 1139FHAJD2609 | ||
594333627 | 1044,63 | Check-Einlösung |
| Business | 2321CGGCI3333 |
Geben Sie die Parameter ein:
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Zeilenbezeichnung | Tabellenspalten, die horizontal in der Pivot Tabelle positioniert werden. |
Spaltenbezeichnung | Tabellenspalten, die vertikal in der Pivot Tabelle positioniert werden. |
Berechnete Spalte | Tabellenspalten. die gemäß de, ausgewählten Operationstyp berechnet oder aggregiert werden. |
Berechnungstyp | Anzahl, Summe, Durchschnitt, Min/Max und Literal In diesem Beispiel: Anzahl |
Geben Sie die Parameter ein:
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Zeilenbezeichnung | Tabellenspalten, die horizontal in der Pivot Tabelle positioniert werden. |
Spaltenbezeichnung | Tabellenspalten, die vertikal in der Pivot Tabelle positioniert werden. |
Berechnete Spalte | Tabellenspalten. die gemäß de, ausgewählten Operationstyp berechnet oder aggregiert werden. |
Berechnungstyp | Anzahl, Summe, Durchschnitt, Min/Max und Literal In diesem Beispiel: Summe |
Dies ist eine Erweiterung der Summenfunktion. Unter der Registerkarte Optionen wählen Sie die Option Cumulative Count.
Rechts sehen Sie den Unteschied:
Geben Sie die Parameter ein:
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Zeilenbezeichnung | Tabellenspalten, die horizontal in der Pivot Tabelle positioniert werden. |
Spaltenbezeichnung | Tabellenspalten, die vertikal in der Pivot Tabelle positioniert werden. |
Berechnete Spalte | Tabellenspalten. die gemäß de, ausgewählten Operationstyp berechnet oder aggregiert werden. |
Berechnungstyp | Anzahl, Summe, Durchschnitt, Min/Max und Literal In diesem Beispiel: Durchschnitt |
Geben Sie die Parameter ein:
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Zeilenbezeichnung | Tabellenspalten, die horizontal in der Pivot Tabelle positioniert werden. |
Spaltenbezeichnung | Tabellenspalten, die vertikal in der Pivot Tabelle positioniert werden. |
Berechnete Spalte | Tabellenspalten. die gemäß de, ausgewählten Operationstyp berechnet oder aggregiert werden. |
Berechnungstyp | Anzahl, Summe, Durchschnitt, Min/Max und Literal In diesem Beispiel: Min/Max |
Geben Sie die Parameter ein:
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Zeilenbezeichnung | Tabellenspalten, die horizontal in der Pivot Tabelle positioniert werden. |
Spaltenbezeichnung | Tabellenspalten, die vertikal in der Pivot Tabelle positioniert werden. |
Berechnete Spalte | Tabellenspalten. die gemäß de, ausgewählten Operationstyp berechnet oder aggregiert werden. |
Berechnungstyp | Anzahl, Summe, Durchschnitt, Min/Max und Literal In diesem Beispiel: Multiplikation |
Geben Sie die Parameter ein:
Parameter | Beschreibung |
---|---|
Zeilenbezeichnung | Tabellenspalten, die horizontal in der Pivot Tabelle positioniert werden. |
Spaltenbezeichnung | Tabellenspalten, die vertikal in der Pivot Tabelle positioniert werden. |
Berechnete Spalte | Tabellenspalten. die gemäß de, ausgewählten Operationstyp berechnet oder aggregiert werden. |
Berechnungstyp | Anzahl, Summe, Durchschnitt, Min/Max und Literal In diesem Beispiel: Literal |
Ändern Sie folgende gewünschte Parameter:
Parameter | Beschreibung | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Standardsortierung | Wählen Sie die Spalte mit der entsprechenden Sortierreihenfolge aus | |||||||||||||||
Zellwert-Begrenzungszeichen | Geben Sie das Zeichen (mehrere Zeichen) ein, das zum Trennen von Werten in Zellen verwendet wird. | |||||||||||||||
Dezimaltrenner | Wählen Sie das richtige Dezimaltrennzeichen aus der Liste aus:
Das falsch angegebene Dezimaltrennzeichen kann zu einer falschen Berechnung numerischer Werte führen. | |||||||||||||||
Tausendertrenner | Wählen Sie wie folgt den richtigen Tausendertrenner aus der Liste aus:
Dies ist nur relevant um numerische Werte verbessert anzuzeigen. Diese Option ändert nicht die numerischen Daten der Quelltabelle. | |||||||||||||||
Dezimalstellen | Geben Sie die Anzahl der anzuzeigenden Dezimalstellen ein. Möglicherweise müssen Sie die Dezimalstellen begrenzen, wenn Sie den Berechnungstyp Durchschnitt verwenden. | |||||||||||||||
Datumsformat | Das Datumsformat wird üblicherweise automatisch erkannt, sofern der Datepicker benützt wird (Das Datumsmakro mit //). Andernfalls kann hier das Format des Datums angepasst werden. | |||||||||||||||
Datumsperioden-Aggregation | ||||||||||||||||
Nummernbereich-Aggregation | Wenn Sie mit großen Tabellen mit numerischen Werten arbeiten, müssen Sie die Daten manchmal nach Zahlenbereichen aggregieren (z. B. von 0 bis 100, von 100 bis 200, von 200 bis 300, mehr als 300).
| |||||||||||||||
Zeigen Datenwerte als | Wählen Sie die entsprechende Option wie folgt aus:
| |||||||||||||||
Gesamtsummen ausblenden | Um die Summen auszublenden suchen und setzen Sie ein Häkchen unter Gesamtsummen ausblenden | |||||||||||||||
Die Quelltabelle zeigen | Um die Quelltabelle zu zeigen suchen und setzen Sie ein Häkchen unter Quelltabelle anzeigen | |||||||||||||||
Bedienfeld ausblenden | Um das Bedienfeld auszublenden suchen und setzen Sie ein Häkchen unter Bedienfeld ausblenden |
Bei Auswahl des Berechnungstyps Literal können Sie zusätzlich die Option Trennzeichen für Literalwerte auswählen.
Folgende Optionen sind möglich: