Using Cisco Jabber, your iPhone can be used as a "TUphone apparatus" with your extension.
Prerequisite: Software is installed on the respective device.
1. Obtain the software:
Cisco Jabber download
Cisco Jabber for iPhone and Android in the respective App Store:
Cisco Jabber for iPhone: Quick Start Guide
Cisco Jabber for Android: Quick Start Guide
Cisco Jabber for PC on the Internet:
Cisco Jabber for Mac: Quick Start Guide
Cisco Jabber for Windows: Quick Start Guide
2. Internet access
3. The Basis, Softphone & Mobility workstation model must be activated in TISS for your extension. This must be done by a TUphone approver of your organizational unit. (If a software telephone exists in your TUphone profile, it has already been converted.)
4. Configured Mobile Client (Standard, iPhone or Android): In TUphone profile under Mobile Phone or Other Remote Destination.
5. Authentication
Login with TUphoneUsername and TUphone password
- If only a username is requested, it is
TUphoneUsername@tuphone.tuwien.ac.at
. (Cisco Jabber is trying to find out how to contact TU Wien's telephone system.) - If both a username and a password are requested, they are
TUphoneUsername
(without@tuphone.tuwien.ac.at
) and the TUphone password.
(Reset or change the TUphone password in TISS: Organization → TUphone → My Profile → Ihre Zugangsdaten zum TUphone-System (untranslated) → Passwort)
6. Switching the device for calls
By default, Cisco Jabber works as a "remote control" for the phone on your desk. The current mode is visible under the list area on the left:
The phone icon represents the "desk phone remote control mode", the monitor icon stands for "make and receive calls from the computer".
To change the mode, you can click on the icon and then choose a different device under Device for calls:
31 Comments
Ondrej Hosek
Diese Seite könnte ein paar zusätzliche Links gebrauchen, zum Beispiel zur TU-Downloadseite für Cisco Jabber für Windows und Mac oder zur TUphone-Profilverwaltung.
Sandra Niebergall
Die Downloads selbst sind auf der übergeordneten Seite Softphone Cisco Jabber zu finden. Diese Unterseite ist die Installationsanleitung.
Ein Link um direkt auf die TUphone-Profilverwaltung zu gelangen ergänze ich gerne unter Punkt 3.
Ondrej Hosek
Ach so, ich krieg ständig die englischsprachige Seite präsentiert, die leider ziemlich unvollständig ist. Sorry für den falschen Alarm!
Sandra Niebergall
ja, die englischen Seiten sind noch nicht vollständig übersetzt, jedoch in Arbeit
Claudia Felber
Ist alles noch in Arbeit hier, aber danke für den Tipp!
Andreas Körner
Nach vielen Wochen einwandfreier Funktion kann ich heute die Verbindung zum Server nicht mehr herstellen und die App damit nicht nutzen. Gibt es hier etwas neues zu beachten? An wem wende ich mich bei Problemen dieser Art?
Ondrej Hosek
Ich habe mich gerade unter Windows 10 erfolgreich mit dem Cisco Jabber mit den TUphone-Servern verbinden können. Bitte wenden Sie sich an das Service Center der TU.it unter help@it.tuwien.ac.at und teilen Sie uns dabei folgende Informationen mit:
Vielen Dank!
Daniel Ziegenberg
Bin gestern auch aus der App und dem SoftPhone am Laptop rausgeworfen worden. Ein erneuter Login hat aber geholfen.
Andreas Körner
Danke für die rasche Antwort! Ich verwende die App auf meinem Android SmartPhone! Heute hat die Anmeldung problemlos funktioniert, gestern war ein mehrfaches erneutes Anmelden nicht von Erfolg gekrönt. Ich wende mich an die Help-Adresse, sollte das Problem wieder auftreten!
Danke und viele Grüße.
Andreas Körner
Heute trat das Problem ab 17:00 Uhr wieder auf! Den gesamten Tag über hat es funktioniert, doch nun in der letzten Stunde war die Verbindung wieder nicht möglich. Ich warte, was morgen früh passiert.
Andreas Körner
Seit gestern passiert mir immer wieder, dass ich einen Anruf erhalte, aber leider niemanden höre. Ich verwende die App im TU Net (Eduroam) dazu und davor hat es funktioniert. Gibt es hier Lösungsvorschläge?
Robert Kalasek
ich versuche die softphone app auf einem mac zu installieren / bzw. eigentlich zu konfigurieren. die installation hat ja problemlos geklappt. nach dem ersten aufruf komme ich zu einem fenster in dem ich offenbar meinen benutzernamen eingeben soll ... dort verwende ich (wien in punkt 5 dieser anleitung beschrieben) die variante mit name@tuphone.tuwien.ac.at - wobei name der TUphoneBenutzername ist (den korrekten namen habe ich in TISS verifiziert ).
danach erscheint kurz "Services werden gesucht ..." daran anschliessend erscheint der login screen wo username und pw angzugeben sind - dort habe ich alle mir bekannten varianten von tu usernamen und pws versucht - ohne erfolg "Username or password is incorrect. Please try again" ! daher meine frage: welche kombinatin muss dort hinein ?
Bernhard Wistawel
Hallo Schau mal unter TISS in deine "Softphone-Konfiguration für Nebenstelle"
Robert Kalasek
leider kann man hier keine screenshots einfuegen
"softphone-konfiguratin fuer nebenstelle" kann ich auf tiss nicht finden. "nebenstelle" kommt bei mir unter TUphone / Mein profil nur 2 x vor und zwar gleich ganz zu beginn, wo es um die nebenstelle auf meinem schreibtisch geht.
unter "Zahnrad" / Software Telefon finde ich folgende einstellungen:
... mein softphone account ist lt. tiss konfiguriert. client ist CUPC V8.
Bernhard Wistawel
Ja, eh das Zahnrad: dann steht die Überschrift: "softphone-konfiguration fuer nebenstelle xyz"... und dort sollest du deinen Benutzernamen und das zu verwendende Passwort sehen. Das Tu Phone passwort musst du ggf. setzen unter: https://tiss.tuwien.ac.at/tu_phone/profil
Robert Kalasek
ja, ich sehe den benutzernamen (und den habe ich ebenfalls fuer die login-versuche verwendet). das pw habe ich verwendet und nach meinen ersten fehlversuchen im online-accountmanagement ein neues gesetzt. – und das dann natuerlich auch verwendet. alles ohne erfolg !
wenn man lt. home-office richtlinie schon keine privaten bertriebsmittel verwenden darf, dann sollten die angebotenen loesungen auch moeglichst einfach funktionieren - ist mein zugang.
Bernhard Wistawel
Würde ich auch meinen. Bei mir hat das aber am Mac auf Anhieb geklappt. Kannst du deine Konteneinstellungen anzeigen? TFTP, CTI, CCMCIP Server etc. oder ist das noch alles leer? Ggf. mal mit aktiven TU VPN probieren.
Robert Kalasek
wo finde ich die einstellungen ? - hab beim online-account management nachgesehen, und im tiss. vpn laeuft ... sollte eigentlich mit fixer ip laufen. da gibt es offenbar gerade ebenfalls ein problem. aber es laeuft halt mit einer nicht fixen ip ...
Bernhard Wistawel
Jabber: Einstellungen: Konten
Robert Kalasek
nachdem mein login nicht klappt scheine ich die einstellungen nicht aendern zu koennen - die sind noch ausgegraut. schade !
Bernhard Wistawel
die Einstellungen sind bei mir auch ausgegraut, wollte nur wissen, ob da schon etwas steht: ....srv.tuphone.tuwien.ac.at
Bernhard Wistawel
btw: läuft auch ohne VPN, nur nicht auf redundant Server. Und es ist auch nicht klar, ob die optionale Cisco Jabber Verschlüsselung aktiviert wurde. So gesehen, wäre VPN sinnvoll, aber keine Voraussetzung.
Robert Kalasek
ich hab jetzt mal an help tu.it geschrieben. leider ist dort ab 12:00 niemand mehr erreichbar - das ist wirklich hart in covid-zeiten und home-office. v.a. mit der perspektive, dass man dann ein we ohne loesung vor sich hat
Robert Kalasek
thx jedenfalls fuer den versuch ! ! !
Markus Bader
Ich kann mich mit der Android App nicht anmelden.
Benutzername und Passwort aus dem TUphone Profil geht bei mir nicht
Problem gelöst: Mein Vorgehen war korrekt auch das Login mittels Namenskürzel und Passwort aus dem TUphone Profil (nicht das TU-Passwort!). Da ich aber das Passwort zum TUphone Profil kurz vorher geändert hatte, ging es anscheinend nicht sofort.
Sandra Niebergall
Lieber Markus,
hier bitte Namenskürzel und TU-Passwort eingeben.
Markus Bader
Danke, ging nun mit dem Passwort aus dem TUphone Profil (nicht das TU-Passwort!).
Viktoria Illyes
Für den Login nur den tuphone-Benutzernamen, ohne "@tuphone.tuwien.ac.at" bei mir.
Stephan Krall
Danke für den Tipp!
Bernhard Wistawel
Ja, das funktioniert ohne die domain(!)
Kann das jemand bitte ausbessern? Cisco Jabber - Installation
Bernhard Wistawel
Ich suche die Installationsfiles.Bin ich da richtig?
"{include} konnte nicht gerendert werden Die eingeschlossene Seite konnte nicht gefunden werden."