- Created by Kurt Rosivatz, last modified by Christine Cimzar-Egger on 20.06.2023
News from different Spaces (German only)
Clemens Rauber posted on Nov 30, 2023
30. November 2023 | Clemens Rauber, .digital office
Mit den Student Life Hacks 2022+ wurden in diesem Jahr mehr Studierende denn je in die Projekte eingebunden. Und die Ergebnisse zeigen, an der TU Wien entwickelt sich vieles genauso weiter, wie es sich die Studierenden wünschen.
In diesem fast abgeschlossenen Jahr wurden bei den Student Life Hacks neue Wege beschritten: Erstmals wurden die Studierenden direkt dazu aufgerufen, die für sie wichtigsten Themen aus einem Themenpool zu wählen.…
Michaela Dereani posted on Nov 23, 2023
23. November 2023 | Michaela Dereani, .digital office
Aus TUwiki und TUcoLAB wird eine gemeinsame Plattform. Die dafür notwendige Migration der Inhalte konnte nun erfolgreich abgeschlossen werden.
TU coLAB hat vor inzwischen fast drei Jahren - im Jänner 2020 - das Licht der TU-Welt erblickt. Damals wurde es als Projekt mit einem gewissen Laborcharakter gestartet, da die Anwendungsfälle noch nicht alle im Detail klar waren. Das .digital office hat das Projekt angestoßen,…
Clemens Rauber posted on Oct 19, 2023
19. Oktober 2023 | Clemens Rauber, .digital office
Die Digitalisierungsprojekte der TU Wien wären ohne engagierte Mitarbeiter_innen nicht möglich. Ein wichtiger Teil der Projektteams sind die studentischen Mitarbeiter_innen – StudMAs. Das .digital office lädt regelmäßig zum StudMA-Stammtisch ein, um den Austausch mit und zwischen den Studierenden anzustoßen und ein Dankeschön für den herausragenden Einsatz auszusprechen.…
Nicole Schüller-Buczolich posted on Oct 03, 2023
4. Oktober 2023 | Nicole Schüller-Buzolich, Customer Services TU.it
USM ist eine strategische Herangehensweise, die Bereitstellung und Verwaltung von Dienstleistungen in den Mittelpunkt stellt. Ziel ist dabei die Maximierung der Zufriedenheit von Studierenden, Mitarbeitenden und anderer Stakeholder.
Die Digitalisierung hat unser Leben in vielerlei Hinsicht verändert, dies gilt ebenso für den Bildungsbereich.…
Michaela Dereani posted on Oct 03, 2023
TU coLAB TIPPS & TRICKS. Am 16. und 19. Oktober geben wir Ihnen an zwei Vormittagen alles mit, damit Sie sofort mit Ihrem TU coLAB Bereich loslegen können. Vom ersten Login, bearbeiten und kommentieren von Seiten, bis hin zum Arbeiten mit Vorlagen ist alles für einen guten Start dabei. Außerdem ist ausreichend Zeit für Ihre Fragen.
In diesem interaktiven Workshop erfahren Sie alle Basisinformationen um mit Ihrem Team in TU coLAB zusammenarbeiten zu können:
Wie komme ich ins TU coLAB?…
Hatice Celikdin posted on Sep 25, 2023
25. September 2023 | Hatice Celikdin, .digital office
Auch in dieser dritten .dcall-Runde werden interessante Projektideen umgesetzt und bis Ende des Jahres abgeschlossen - eine gute Voraussetzung, um die vierte Runde des .dcall 2024 ins Auge zu fassen.
In den vergangenen acht Monaten wurden nicht nur die neun ausgewählten Projekte um- und vier Folgeprojekte fortgesetzt, sondern auch zwei eTUcation Projekte.…
Michaela Dereani posted on Aug 10, 2023
10. August 2023 | Luka Pavlovic und Michaela Dereani, .digital office
Durch die fortschreitende Digitalisierung verändert sich die Art und Weise, wie wir Teambesprechungen, Projektplanungen und Aufgabenverteilungen angehen. Bewährte Methoden benötigen daher auch innovative Umsetzungen. MindManager ist eine davon.
AdobeStock_165899860.jpeg
Foto: Adobe Stock #165899860
Visuelles und kollaboratives Mind-Mapping weiter gedacht
MindManager ist mehr als nur eine gewöhnliche Mindmapping-Software.…
Hatice Celikdin posted on Jul 31, 2023
31. Juli 2023 | Hatice Celikdin, .digital office
Im .dcall 2021 wurde einerseits eine völlig kostenlose Software basierend auf TUWEL für Lehrende weiterentwickelt und andererseits in einem weiteren Projekt parallel ein Online-Kurs damit aufgebaut.
Die Projekte „Jupyter as a Service 2.0“ und „JaaS-MOOC“ sind zwei Folgeprojekte im .dcall und werden laufend weiterentwickelt und skaliert.…
Christine Cimzar-Egger posted on Jul 17, 2023
17. Juli 2023 Christine Cimzar-Egger, .digital office
Der unkomplizierte Zugang zu ChatGPT hat dem Thema KI eine breite Aufmerksamkeit beschert. An der TU Wien wird nun eine Community zum Thema angestoßen, die Interessierte aus verschiedenen Bereichen der TU mit einander vernetzen soll. Fokus liegt dabei besonders auf dem Nutzen für Servicebereiche.
Mit chatGPT ist das Thema Künstliche Intelligenz auch in Mainstream-Diskussionen angekommen. Grund genug,…
Christine Cimzar-Egger posted on Jul 06, 2023
6. Juli 2023 | Hatice Celikdin, .digital office
Welche Potentiale die Bereitstellung und Nutzung von Daten und Videos inter- und transdisziplinäre haben wurden in zwei .dcall 2021 Projekten aufgezeigt und weiterentwickelt.
Daten ist "Rohstoff" der Wissenschaft und Forschung. Aufgrund der immer größer werdenden Mengen an Daten, gewinnen die Bereitstellung und Auffindbarkeit national und international zunehmen an Bedeutung.…
Routine system maintenance on Wednesdays, 07:00 - 08:00
more...
There is a weekly routine system maintenance time slot for TU coLAB on Wednesday, 07:00 - 08:00. During this time, a short non-availability of TU coLAB is possible without prior notification.
Get a workspace for your team!
TU coLAB provides a workspace for teams and communities – across organisational units. TU employees can create a central source of information and knowledge base and work on it together. More about TU coLAB...
Recently updated pages
-
-
Short_Summary_Kick_Off.pdfyesterday at 16:22 • attached by Gregor Fischer
-
EULiST Governing and Management Board Kick_short.docxyesterday at 16:20 • attached by Gregor Fischer
-
20231201 Projekte EULiST_Kurzversion.xlsxyesterday at 15:43 • attached by Stefanie Madsen
-
Work Package 4 - Reserachyesterday at 15:34 • created by Stefanie Madsen
-
Dateilistenyesterday at 15:34 • created by Stefanie Madsen
-
Summary_Kick_Off.pdfyesterday at 09:56 • attached by Gregor Fischer
-
-
-
-
-
-
-
-
image-2023-12-4_14-50-17.png04.12.2023 • attached by Gregor Fischer
Kontakt
.digital office
T +43-1-58801-420397
- No labels