Script Runner bietet erweiterte Funktionen um einen Space einfacher verwalten zu können. Sie können beispielsweise auf mehreren Seiten gleichzeitig Stichworte hinzufügen oder entfernen, ganze Spaces kopieren, oder einen ganzen Seitenbaum löschen.


Übersicht der Funktionen

Um auf die Funktionen zugreifen zu können, klicken Sie links unten auf Bereich konfigurieren → Advanced Space Functionality.


Add/Remove Watchers (Hinzufügen/Entfernen von Beobachtern)

Sie können Beobachter in Bereichen, Blogs und von CQL ausgewählten Bereichen hinzufügen oder entfernen.

Wählen Sie Space, Blog oder CQL. Basierend auf der Auswahl von diesem Schritt erscheinen folgende Optionen:

CQL steht für Contextual Query Language und ist eine formale Sprache, um Anfragen für Informationssysteme zu konstruieren.


  1. Space:
    1. Geben Sie den Target Space ein, an dem Sie arbeiten wollen.
    2. Wählen Sie ob Gruppen und/oder User als Beobachter hinzugefügt oder entfernt werden sollen.
    3. Wählen Sie Watch oder Unwatch.
    4. Klicken Sie auf Preview um eine Vorschau zu bekommen.
    5. Klicken Sie auf Run.
  2. Blog:
    1. Geben Sie den Target Space ein, an dem Sie arbeiten wollen.
    2. Wählen Sie ob Gruppen oder User als Beobachter hinzugefügt oder entfernt werden sollen.
    3. Wählen Sie Watch oder Unwatch.
    4. Klicken Sie auf Preview um eine Vorschau zu bekommen.
    5. Klicken Sie auf Run.
  3. CQL
    1. Geben Sie eine CQL Query ein, Sie finden dazu unter Show examples Beispiele wie eine CQL Abfrage aussehen kann.
    2. Wählen Sie ob Gruppen oder User als Beobachter hinzugefügt oder entfernt werden sollen.
    3. Wählen Sie Watch oder Unwatch.
    4. Klicken Sie auf Preview um eine Vorschau zu bekommen.
    5. Klicken Sie auf Run.

Benutzer werden nur in den Ergebnissen angezeigt, wenn diese die Berechtigung zum Einsehen des Inhalts haben.

Wenn ein Benutzer bereits als Beobachter eingestellt ist, wird dieser nicht in den Ergebnissen angezeigt.

Wenn jemand als Beobachter entfernt wird, der zuvor kein Beobachter war, wird dieser nicht in den Ergebnissen angezeigt.



Manage Labels (Hinzufügen/Entfernen/Umbenennen von Stichwörtern auf einer oder mehreren Seiten)

Sie können Stichwörter auf allen Seiten eines Seitenbaums mithilfe von Manage Labels hinzufügen, entfernen oder umbenennen.

  1. Wählen Sie den Space aus, auf deren Seiten Sie Stichwörter hinzufügen, entfernen oder umbenennen wollen.
  2. Wählen Sie einen oder mehrere Page Tree(s).
  3. Wählen Sie Add LabelsRemove Labels oder Rename Labels aus.
  4. Geben Sie das Stichwort ein.
  5. Klicken Sie auf Preview um eine Vorschau zu bekommen.
  6. Klicken Sie auf Run um Ihre gewünschte Aktion auszuführen

Wenn Sie keine der Checkboxen auswählen, kommt eine Fehlermeldung: No space or page(s) provided.




Bulk Delete Attachments  (Massen-Entfernung von Anhängen)

Sie können alle Anhänge (oder alle Anhänge innerhalb des ausgewählten Zeitbereichs) für eine Seite oder mehrere Seiten mit Bulk Delete Attachments löschen.

  1. Wählen Sie einen Space aus.
  2. Wählen Sie einen oder mehrere Page Tree(s).
  3. Wählen Sie das Attachment Age aus. Dazu gibt es vorgefertigte Filter und benutzerdefinierte Filter.
    • Älter als 6 Monate
    • Innerhalb des letzten Monat erstellt
    • Alle
    • Innerhalb von [Platzhalter] erstellt
    • Älter als [Platzhalter]
    • Erstellt zwischen [Platzhalter] und [Platzhalter]
  4. Klicken Sie auf Preview um eine Vorschau zu bekommen.
  5. Klicken Sie auf Run.


Wenn ein Anhang aktualisiert wurde, bezieht sich das Alter auf das Aktualisierungsdatum, nicht das Erstelldatum.

Wenn Sie keine der Checkboxen auswählen, kommt eine Fehlermeldung: No space or page(s) provided.


Bulk Delete Comments (Massen-Entfernung von Kommentaren)

Sie können alle Kommentare, einschließlich Inline-Kommentare (oder alle Kommentare, die älter als eine ausgewählte Anzahl von Tagen oder zwischen einem Datumsbereich sind) für eine Seite oder mehrere Seiten mit Bulk Delete Comments löschen. Dies ist beispielsweise nützlich, wenn Kommentare aufgrund von Inhaltsänderungen irrelevant werden.

  1. Wählen Sie einen Space aus.
  2. Wählen Sie einen oder mehrere Page Tree(s).
  3. Wählen Sie das Comment Age aus. Dazu gibt es vorgefertigte Filter und benutzerdefinierte Filter.
    • Älter als 6 Monate
    • Innerhalb des letzten Monat erstellt
    • Alle
    • Innerhalb von [Platzhalter] erstellt
    • Älter als [Platzhalter]
    • Erstellt zwischen [Platzhalter] und [Platzhalter]
  4. Klicken Sie auf Preview um eine Vorschau zu bekommen.
  5. Klicken Sie auf Run.

Wenn ein Kommentar aktualisiert wurde, bezieht sich das Alter auf das Aktualisierungsdatum, nicht das Erstelldatum.

Wenn Sie keine der Checkboxen auswählen, kommt eine Fehlermeldung: No space or page(s) provided.


Bulk Purge Trash (Papierkorb entleeren)

Sie können den gesamten Papierkorb für einen oder mehrere bestimmte Bereiche mit Bulk Purge Trash löschen.

  1. Wählen Sie einen Target Space aus.
  2. Klicken Sie auf Preview um eine Überprüfung auszuführen.
  3. Klicken Sie auf Run.


Copy Page Tree (Seitenbaum kopieren)

Um dieses Skript auszuführen, müssen Sie über die Berechtigung zum Anzeigen aller zu kopierenden Seiten und über die Berechtigung zum Bearbeiten der Zielstammseite verfügen.

  1. Wählen Sie unter Source Space den Bereich als Quelle aus.
  2. Wählen Sie die zu kopierende Seite bzw. Seitenbaum unter Source Page Tree aus.
  3. Wählen Sie unter Target Space den Bereich aus, in denen Sie den Seitenbaum kopieren möchten.
  4. Wählen Sie die Zielseite aus. (Target Page)
  5. Sie können optional einen Titel Präfix, einen Titel-Suffix oder einen zu ersetzenden Text (Title Replace) eingeben.
  6. Sie können entscheiden, ob Inline-Kommentare als auch Seitenkommentare mit kopiert werden sollen.
  7. Klicken Sie auf Notificiations um eine Benachrichtigung dieses Vorhabens an Nutzer_innen zu senden.
  8. Klicken Sie auf Preview um eine Vorschau zu bekommen.
  9. Klicken Sie auf Run.


Copy Space (Bereich kopieren)

Mit Copy Space können Sie eine vollständige Kopie eines vorhandenen Bereichs erstellen.
Die folgenden Daten werden bei Verwendung dieses Skripts kopiert:

  • Bereichsbeschreibung
  • Design, inklusive jeglichen benutzerdefinierten Inhalt
  • Ganzer Inhalt, inklusive Anhang und Kommentare
  • Bereichsvorlagen
  • Bereichsberechtigungen
Likes werden nicht mitkopiert.


  1. Wählen Sie die Source Page aus.
  2. Geben Sie den neuen Space Key ein.
  3. Geben Sie den Namen des neuen Bereichs ein: Target Space Name.
  4. Klicken Sie auf Preview um eine Überprüfung auszuführen.
  5. Klicken Sie auf Run.


Delete Page Tree (Seitenbaum löschen)

Verwenden Sie dieses Skript, um eine Seite (oder Seiten) und alle untergeordneten Seiten in den Papierkorb zu verschieben.
Für die Verwendung dieses Skripts sind Entfernungsrechte für jede Seite erforderlich, die Sie entfernen möchten. Wenn Sie keine Berechtigung für eine der Seiten haben, werden keine Seiten entfernt.

  1. Wählen Sie den Space aus.
  2. Wählen Sie aus welche Seitenbäume Sie löschen möchten, indem Sie die Checkbox auswählen.
  3. Klicken Sie auf Preview um eine Vorschau zu bekommen.
  4. Klicken Sie auf Run.

Wenn Sie keine der Checkboxen auswählen, kommt eine Fehlermeldung: No space or page(s) provided.


Rename Pages (Seiten umbenennen)

Verwenden Sie dieses Skript um die Titel von Seiten zu ändern.

  1. Wählen Sie den Space aus, auf dem Sie Seiten umbenennen wollen.
  2. Wählen Sie einen oder mehrere Page Tree(s) aus.
  3. Sie können einen Titel Präfix, einen Titel-Suffix oder einen zu ersetzenden Text eingeben.
  4. Klicken Sie auf Run.


Space Statistics (Bereichsstatistik)

Mithilfe der Bereichsstatistik erhalten Sie einen Überblick über Ihre Confluence-Bereiche mit Daten wie:

  • Seitenanzahl
  • Anzahl der Blogs
  • Anzahl der Kommentare
  • Anzahl der Anhänge und Gesamtgröße
  • Anzahl der Likes
  • Anzahl der verwendeten Stichwörter
  • Anzahl der User die Kommentare abgegeben haben
  • Erstellungsdatum
  • Größe des Papierkorbs
  • Seiten, Kommentare und Anhänge älter als 1 Jahr.


Add/Remove Restrictions to Parent & Child Pages (Hinzufügen/Entfernen von Beschränkungen auf Seiten und deren Unterseiten)

Mit diesem Skript können Sie die Anzeige- und Bearbeitungsbeschränkungen für eine bestimmte Seite und alle ihre Nachkommen gleichzeitig hinzufügen und entfernen.

Sie können dabei einzelne Personen auswählen oder ganze coLAB-Gruppen.

  1. Wählen sie unter Space einen Bereich aus.
  2. Sie können dann unter Page(s) einen Seitenbaum auswählen.
  3. Wählen Sie die Beschränkung aus: Permission Level

    BeschränkungBeschreibung
    No RestrictionsJeder hat Anzeige und Bearbeitungsrechte auf dieser Seite
    Editing RestrictedJeder hat Anzeigerechte, nur Bestimmte haben Bearbeitungsrechte
    Viewing and EditingNur Bestimmte haben Anzeige- und Beschränkungsrechte

    Mehr zu dem Thema Beschränkungen finden Sie hier: Beschränkungen in coLAB

  4. Wählen Sie eine Gruppe oder einzelne Benutzer aus.
  5. Klicken Sie anschließend auf Run um die Beschränkungen anzuwenden. (Preview zeigt eine Vorschau der Aktion)



Bulk Delete Attachment Versions (Massen-Entfernung von Anhangsversionen)

Löscht alte Anhangsversionen nach Ihren Kriterien.


  1. Sie können eine CQL-Abfrage eingeben (mehr dazu unter CQL (Confluence Abfragesprache) - Erweiterte Suche) bzw. sind unter Show examples Beispiele zu sehen.
  2. Geben Sie das Mindestalter der Anhangsversionen an, die Sie löschen möchten.
  3. Geben Sie die Mindestanzahl der Versionen an, die unabhängig vom ausgewählten Alter beibehalten werden sollen. Leer oder 0 behält nur die aktuelle Version bei.

  4. Klicken Sie anschließend auf Run um die Beschränkungen anzuwenden. (Preview zeigt eine Vorschau der Aktion)


Change Content Author (Ändere den/die Autor_in für coLAB Inhalt)


Ändern Sie den/die Autor_in für mehrere Inhalte. Dadurch werden die Autoren von Inhalten für jeden Bereich geändert, in dem Sie ein Bereichsadministrator sind, sofern in der CQL-Abfrage nichts anderes angegeben ist.

  1. Sie können eine CQL-Abfrage eingeben (mehr dazu unter CQL (Confluence Abfragesprache) - Erweiterte Suche) bzw. sind unter Show examples Beispiele zu sehen.
  2. Geben Sie den neuen Autor des Inhalts an.
  3. Klicken Sie anschließend auf Run um die Beschränkungen anzuwenden. (Preview zeigt eine Vorschau der Aktion)