Mit dem Diagramm aus Tabelle-Makro lassen sich Linien- und Flächendiagramme auf Basis tabellarischer Daten erstellen.

Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie das Liniendiagramm, Bereichsdiagramm und Gestapelter Bereichs-Diagramm konfigurieren. 

NameTickets pro StundeDurchschnittliche Bearbeitungszeit pro TicketAnrufe per Stunde
Anthony C. Gill4.65.14.2
John S. Johnson4.81.61.3
Barbara Furlong6.45.61.5
Michelle Bruns4.71.31.6
Steven Garnett2.03.42.7

Registerkarte Parameter

Auswählen des Diagramm-Typs & Datenreihe auswählen

  1. Fügen Sie das Makro Diagramm aus Tabelle ein.
  2. Wählen Sie unter Diagrammtyp Linie, Bereich oder Gestapelter Bereich aus.
  3. Wählen Sie die Werte für die Y-Achse aus
  4. Wählen Sie die Werte für die X-Achse aus.
  5. Aktualisieren die Vorschau um Ihre gewünschten Änderungen zu sehen.
  6. Speichern Sie das Makro und aktualisieren Sie die Seite.


Registerkarte Anpassungen

Dezimaltrennzeichen, Skalaschritt, Logarithmische Skala, Trendlinie

  1. Schalten Sie die Seite in den Bearbeitungsmodus.

  2. Wählen Sie das Makro aus und klicken Sie auf Bearbeiten.

  3. Wechseln Sie zur Registerkarte Anpassungen.

  4. Suchen Sie die Option Dezimaltrenner.

  5. Geben Sie das richtige Dezimaltrennzeichen für numerische Werte in der Quelltabelle (Punkt oder Komma) an.

  6. Sie können Minimal- und Maximalwerte für Ihre Daten eingeben.
  7. Sie können die Skalaschritte für die X- und Y-Werte auswählen
  8. Es gibt folgende Interpolationsmethoden
    • Linear
    • Stufenweise
    • Natürlich kubisch
    • Monoton X-Kubisch
    • Monoton Y-Kubisch
    • Kubisch Catmull-Rome
    • Kubisch Kardinal
    • Kubische Basis
    • Begradigte kubische Basis
  9. Sie können auswählen ob logarithmisch skaliert wird.
  10. Es kann eine Trendlinie eingeblendet werden.
  11. Speichern Sie das Makro und aktualisieren Sie die Seite.


Registerkarte Blick

Höhen- und Breiteneinstellung

  1. Schalten Sie die Seite in den Bearbeitungsmodus.
  2. Wählen Sie das Makro aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
  3. Wechseln Sie zur Registerkarte Blick.
  4. Suchen Sie die Felder Höhe und Breite.
  5. Geben Sie die entsprechenden Abmessungen des Diagramms ein.
  6. Speichern Sie das Makro und aktualisieren Sie die Seite.


Farben einstellen

  1. Schalten Sie die Seite in den Bearbeitungsmodus.
  2. Wählen Sie das Makro aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
  3. Wechseln Sie zur Registerkarte Blick.
  4. Suchen Sie die Schaltfläche Farben auswählen.
  5. Wählen Sie für jeden Wert die entsprechende Farbe aus.
  6. Speichern Sie das Makro und aktualisieren Sie die Seite.


Linieneinstellungen

  1. Schalten Sie die Seite in den Bearbeitungsmodus.
  2. Wählen Sie das Makro aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
  3. Wechseln Sie zur Registerkarte Blick.
  4. Suchen Sie die Schaltfläche Linieneinstellungen.
  5. Wählen Sie für jeden Wert Ihre Linieneinstellungen:
    • Linientyp: Durchgezogen, Gestrichelt, Gepunktete Linie
    • Liniengröße
  6. Klicken Sie auf Speichern.
  7. Speichern Sie das Makro und aktualisieren Sie die Seite.


Diagramm ausrichten

  1. Schalten Sie die Seite in den Bearbeitungsmodus.
  2. Wählen Sie das Makro aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
  3. Wechseln Sie zur Registerkarte Blick.
  4. Suchen Sie die Option Diagramm ausrichten.
  5. Wählen Sie die entsprechende Diagrammausrichtung wie folgt aus:
    • Links
    • Zentriert
    • Rechts
  6. Speichern Sie das Makro und aktualisieren Sie die Seite.


Legendenposition

  1. Schalten Sie die Seite in den Bearbeitungsmodus.
  2. Wählen Sie das Makro aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
  3. Wechseln Sie zur Registerkarte Blick.
  4. Suchen Sie die Option Legendenposition.
  5. Wählen Sie die entsprechende Legendenposition wie folgt aus:
    • Keine
    • Rechts
    • Unten
  6. Speichern Sie das Makro und aktualisieren Sie die Seite.


Blenden Sie die Quelltabelle/Diagrammsteuerelemente/Gitter aus

  1. Schalten Sie die Seite in den Bearbeitungsmodus.
  2. Wählen Sie das Makro aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
  3. Wechseln Sie zur Registerkarte Blick.
  4. Suchen Sie die Option Quelltabelle/Diagrammkonfiguration ausblenden und aktivieren Sie sie. (analog mit Gitter zeigen)
  5. Speichern Sie das Makro und aktualisieren Sie die Seite.

Diagrammtitel, Reihenachsenbeschriftung & Beschriftung Wertachse

  1. Schalten Sie die Seite in den Bearbeitungsmodus.
  2. Wählen Sie das Makro aus und klicken Sie auf Bearbeiten.
  3. Wechseln Sie zur Registerkarte Blick.
  4. Suchen Sie die Option Diagrammtitel, Beschriftung X-Achse und Beschriftung Y-Achse und geben Sie eine entsprechende Beschriftung ein.
  5. Speichern Sie das Makro und aktualisieren Sie die Seite.


Exportieren

  1. Wenn die Diagrammkonfiguration nicht auf der Seitenansicht ausgeblendet ist, können Sie unter dem Zahnradsymbol bei der Diagrammkonfiguration das Diagramm exportieren.
  2. Wählen Sie das gewünschte Dateiformat aus
    • PDF
    • Bildformat: JPG
    • Microsoft Word
  3. Speichern Sie das Dokument.


Diagrammversionen: Linie, Bereich und Gestapelter Bereich

Linie

Bereich

Gestapelter Bereich