Konzeptwissen

Wissen über Wechselbeziehungen zwischen den Grundelementen innerhalb einer größeren Struktur, die es ihnen ermöglicht, zusammen zu funktionieren  (z.B.: Satz des Pythagoras, Evolutionstheorie)

Subdimensionen:

Klassifikationen und Kategorien  (z.B. Geologische Zeitabschnitte, Formen des Unternehmenseigentums)

Grundsätze und Verallgemeinerungen  (z.B. Satz des Pythagoras, Gesetz von Angebot und Nachfrage)

Theorien, Modelle und Strukturen  (z.B. Evolutionstheorie, Aufbau des Kongresses)

  • No labels