- Created by Kurt Rosivatz, last modified by Michaela Dereani on 21.03.2022
News from different Spaces (German only)
Michaela Dereani posted on Jun 28, 2022
TU coLAB TIPPS & TRICKS. Zeit für einen Rückblick auf ihr Projekt oder ein anderes Thema? Manchmal sind es die einfachen Dinge, die so praktisch sind in TU coLAB. Um wertvolle Informationen zu sammeln um gemeinsam für die Zukunft zu lernen, gibt es bereits eine Vorlage, damit Sie nicht das Rad vom neuen Erfinden müssen.
Hinter den 3 Punkten neben der Erstellen-Schaltfläche verstecken sich Vorlagen in TU coLAB, unter anderem die "Retrospektive".…
Christine Cimzar-Egger posted on Jun 23, 2022
23. Juni 2022 | Christine Cimzar-Egger, .digital office
Kommunikation spricht idealerweise viele unserer Sinne gleichermaßen an. Daher gibt es nun ein neues Angebot im Kommunikationsmix rund um die digitale Transformation an der TU Wien.
Den treuen Leser_innen dieser .digital blog-Beiträge hatte ich es ja schon angedeutet: Wir haben uns ins Sachen Kommunikation zur Begleitung des digitalen Transformationsprozesses der TU Wien für heuer wieder etwas Neues überlegt.…
Hatice Celikdin posted on Jun 15, 2022
In den Fokus haben wir die Themenfelder „New World of Work“ und „One-Stop-Shop Servicing“ gestellt. Einerseits geht es um den Einsatz von geeigneten Projektmanagement-Tools und andererseits um einen einheitlichen Serviceprozess der TU Wien für ihre Mitarbeiter_innen und Studierende. Apropos Studierende: Der Studierendenden Ausweis wäre als digitale Variante doch auch eine gute Idee!…
Michaela Dereani posted on Jun 15, 2022
TU coLAB TIPPS & TRICKS. Sie haben die E-Learning Variante der TU coLAB Basisschulung durchgespielt und möchten doch lieber persönlich mit uns in Kontakt zu treten? Kommen Sie in unsere 30 Minuten-Fragerunde für Ihre Themen, die auftreten, wenn Sie sich schon ein bisschen mit TU coLAB beschäftigt haben.
Wir möchten Sie nochmals herzlich einladen Ihre Fragen zu stellen, die aufgetaucht sind,…
Christine Cimzar-Egger posted on Jun 09, 2022
09. Juni 2022 | Christine Cimzar-Egger, .digital office
Digitale Transformation mag einem zwar als Begriff nicht so leicht von der Zunge rollen, trotzdem sollte sie uns alle beschäftigen. Mit TUWas.digital bietet ein neues Veranstaltungsformat wieder Gelegenheit, sich aktiv in den Transformationsprozess an der TU Wien einzubringen. Rasch anmelden - die Plätze sind limitiert!
Digitaler Fortschritt findet statt, egal was unsere persönliche Meinung dazu ist. Unser Ziel sollte es daher sein,…
Hatice Celikdin posted on May 30, 2022
30. Mai 2022 | Hatice Celikdin, .digital office
Eines der Themenfelder, das für das .dcall 2021 definiert wurde, ist „New World of Learning“. Dabei geht es um das Ausprobieren und Umsetzen von neuen Lehr- und Lernmethoden, sei es innerhalb von hybriden Lehrveranstaltungen, Online-Kursen oder sogar mit dem Einsatz von Virtual bzw. Augmented Reality Technologien. Die Projekte „JaaS-MooC“, „JaaS 2.0“ und „digiTeachVR“ zeigen uns, wie diese Ansätze in die digitale Welt integriert werden.…
Anna Lena Füßl posted on May 27, 2022
27. Mai 2022 | Anna Lena Füßl, Fachbereich Zentrales Lehr- und Lernraummanagement
Barrierefreiheit ermöglicht allen Menschen – mit und ohne Beeinträchtigung – die uneingeschränkte Nutzung von Dienstleistungen, Einrichtungen und Gegenständen im täglichen Leben. Aktuell gibt es im Rahmen von eTUcation https://www.tuwien.at/studium/lehren-an-der-tuw/projekt-etucation ein Projekt, dass durch das Rektorat in Form eines .dcalls 2021 https://www.tuwien.…
Michaela Dereani posted on May 18, 2022
TU coLAB TIPPS & TRICKS. Wussten Sie schon, dass Sie Umfragen in TU coLAB erstellen können? Mit Umfragen können Sie gemeinsam Richtungsentscheidungen herbeiführen oder unkompliziert Termine (wie mit Doodle) finden. Eingebettet in eine Seite oder einen Blogbeitrag können Sie auch Kommentare zu Ihrer Umfrage erhalten.
Erstellen Sie eine neue Umfrage, indem Sie im TU coLAB im Menübalken oben auf "Umfragen" klicken.…
Michaela Dereani posted on May 04, 2022
TU coLAB TIPPS & TRICKS. Wussten Sie schon, dass Sie in TU coLAB das Rad nicht ständig neu erfinden müssen? "Re-Use" bedeutet Wiederverwenden. Eine Stärke von TU coLAB ist das Wiederverwerten von Inhalten und Anzeigen von Inhalten, die irgendwo anders liegen. Sie können neue Seiten zusammenbauen, wie Sie es brauchen ohne Inhalte doppelt zu pflegen oder Dateien mehrfach hoch zu laden. So bleibt es bei einer Single-Source-of-Truth.…
Michaela Dereani posted on Apr 11, 2022
TU coLAB TIPPS & TRICKS. Wussten Sie schon, dass noch Plätze bei unseren TU coLAB Support Angeboten frei sind? Für die Teilnehmer_innen des TU coLAB E-Learning Kurses gibt es eine exklusive Fragerunde, in der Basisschulung starten wir mit allen Infos bei Null und beim Digital Survival Café diskutieren wir wie man Blogs, Kommentare und Umfragen als Feedback Möglichkeiten nutzt.
Die Fragerunde zum TU coLAB E-Learning Kurs am Di, 12.4.…
Routine system maintenance on Wednesdays, 07:00 - 08:00
more...
There is a weekly routine system maintenance time slot for TU coLAB on Wednesday, 07:00 - 08:00. During this time, a short non-availability of TU coLAB is possible without prior notification.
Get a workspace for your team!
TU coLAB provides a workspace for teams and communities – across organisational units. TU employees can create a central source of information and knowledge base and work on it together. More about TU coLAB...
Recently updated pages
-
-
-
TUWEL Kurse strukturieren_220629.pngyesterday at 12:28 • attached by Maria Dorfer-Frick
-
-
Didakt Planung Blended Learning.jpgyesterday at 09:22 • attached by Ilona Renate Herbst
-
-
220517_Protokoll_HSK-AG Karriere_final.pdf28.06.2022 • attached by Helga Gartner
-
-
Mit Retrospektiven in TU coLAB im Team für die Zukunft lernen28.06.2022 • created by Michaela Dereani
-
-
-
-
-
-
Kontakt
.digital office
T +43-1-58801-420397
- No labels