Create a pleasant and productive working atmosphere for yourself. We compile tools, suggestions and instructions concerning home office for you.


News from the .digital blog (German only)

  • Blog:
    .dcall 2023: 15 Digitalisierungsprojekte steuern auf ihre Ziele zu (.digital blog)

    25. September 2023 | Hatice Celikdin, .digital office

    Auch in dieser dritten .dcall-Runde werden interessante Projektideen umgesetzt und bis Ende des Jahres abgeschlossen - eine gute Voraussetzung, um die vierte Runde des .dcall 2024 ins Auge zu fassen.

    In den vergangenen acht Monaten wurden nicht nur die neun ausgewählten Projekte um- und vier Folgeprojekte fortgesetzt, sondern auch zwei eTUcation Projekte. Somit steuern zur Zeit 15 Projekte auf ihre Ziele zu und werden bis Ende des Jahres abgeschlossen sein. Diese Projekte werden vom internen Förderprogramm .dcall finanziert und vom .digital office abgewickelt. Durch die Fördermitteln wurden hauptsächlich Personal, also Know-how-Transfer, finanziert. Rund 30 studentische Mitarbeiter_innen wurden neu eingestellt und 10 bestehende Personalstellen aufgestockt bzw. verlängert.

  • Blog:
    .dcall 2021: Jupyter - ein Open Source Service für Ihre E-Learning-Veranstaltungen (.digital blog)

    31. Juli 2023 | Hatice Celikdin, .digital office

    Im .dcall 2021 wurde einerseits eine völlig kostenlose Software basierend auf TUWEL für Lehrende weiterentwickelt und andererseits in einem weiteren Projekt parallel ein Online-Kurs damit aufgebaut.

    Die Projekte „Jupyter as a Service 2.0“ und „JaaS-MOOC“ sind zwei Folgeprojekte im .dcall und werden laufend weiterentwickelt und skaliert. Denn E-Learning-Plattformen haben viele Vorteile – angefangen von der Flexibilität bis hin zur Zeit- und Kostenersparnis. Deshalb werden in die Jupyter-Infrastruktur, welche auf der E-Learning-Plattform TUWEL basiert, immer mehr Services und interaktive Werkzeuge integriert. Mittlerweile wird der Service für 20 Vorlesungen eingesetzt und bietet über 2.000 Studierenden Zugriff auf eine leistungsstarke Hardwareplattform. Weiters wurde auch ein Grader-Service für die automatische Benotung von Aufgaben integriert.

  • Blog:
    Community-Kick-off chatGPT/KI@TUW (.digital blog)

    17. Juli 2023  Christine Cimzar-Egger, .digital office

    Der unkomplizierte Zugang zu ChatGPT hat dem Thema KI eine breite Aufmerksamkeit beschert. An der TU Wien wird nun eine Community zum Thema angestoßen, die Interessierte aus verschiedenen Bereichen der TU mit einander vernetzen soll. Fokus liegt dabei besonders auf dem Nutzen für Servicebereiche.

Recently updated pages

  • No labels