LectureTube Serien und Episoden
Übersicht
LectureTube Serien und Episoden in TUWEL einbinden
Die LectureTube Serie (= Sammlung an Videos für eine Lehrveranstaltung) muss nur einmal in TUWEL eingebunden werden. Alle LectureTube Videos dieser Serie scheinen automatisch darin auf, sobald sie fertig verarbeitet sind. Weiters können einzelne Episoden aus der Serie in TUWEL Kurse eingebunden werden. Legen Sie einen TUWEL-Kurs an, wenn Sie noch keinen haben. Anleitungen dazu sind als Video und als Cheat Sheet verfügbar.
Vorbedingung
Sie benötigen eine LectureTube Serie, um Ihre Videos in TUWEL einbinden zu können. Wenn Sie noch keine Serie für Ihre Lehrveranstaltung haben, legen Sie diese zuerst über TISS an (Abbildung 1). Dazu melden Sie sich in TISS an und klicken Sie im Register „Lehre“ in der linken Menüleiste unter „Meine Lehre“ auf den Eintrag „LVA Administration“ (1a). Öffnen Sie nun Ihre Lehrveranstaltung und klicken Sie auf den Reiter „E-Learning“ (1b). Im Abschnitt „LectureTube“ können Sie die Serie für Ihre Lehrveranstaltung über den Button „LectureTube aktivieren“ (1c) anlegen. Sobald Sie auf diesen geklickt haben, wird die Seriennummer der Lehrveranstaltung angezeigt.
Abbildung 1: LectureTube in TISS aktivieren
Unter der Option „Sichtbarkeit“ stellen Sie nun ein, wie die Aufzeichnungen Ihrer Lehrveranstaltung verfügbar sein sollen (Abbildung 2). Vergessen Sie bei einer Änderung nicht anschließend auf den „Speichern“ Button zu klicken.
Sichtbarkeitseinstellungen
Ihnen stehen folgende Sichtbarkeitseinstellungen zur Verfügung:
- Öffentlich: Für alle sichtbar
- Nicht gelistet: Für niemanden einsehbar
- TU Wien: Nur für Personen mit gültigem TU Wien Account sichtbar
- TUWEL Kurs: Nur für Teilnehmer_innen des TUWEL Kurses sichtbar
Abbildung 2: Sichtbarkeit der LectureTube Serie in TISS einstellen
Unter der Option „Veröffentlichung“ können Sie einstellen, wie die Aufzeichnung veröffentlicht werden soll (Abbildung 3).
Veröffentlichungseinstellungen
Es stehen folgende Einstellungen zur Verfügung:
- Manuelles Veröffentlichen über TUWEL: Ihre Aufzeichnungen müssen manuell über TUWEL veröffentlicht werden.
- Automatisches Veröffentlichen: Ihre Aufzeichnungen werden mit automatisch gesetzten Schnittmarken direkt veröffentlicht.
Abbildung 3: Veröffentlichung der Aufzeichnungen einstellen
Wenn es für Ihre Veranstaltung keine TISS-Seite gibt, können Sie über den Eintrag „LectureTube“ im linken Menü Ihres TUWEL Kurses (3a) eine LectureTube Serie erstellen (3b). Beachten Sie aber, dass Sie keine Hörsaalaufnahmen für diese Serie selbst in TISS planen können (Abbildung 3). Sie können diese Serie für Videos verwenden, die Sie mittels LectureTube Upload hochladen oder die Sie über den Browser mittels LectureTube Studio aufnehmen.
Abbildung 4: LectureTube Serie für eine Veranstaltung ohne TISS-Seite in TUWEL anlegen
LectureTube Serie einbinden
- Rufen Sie den TUWEL Kurs Ihrer LVA auf, in welchem Sie Ihre LectureTube Videos einbinden möchten.
- Wählen Sie im linken Menü Ihres TUWEL Kurses den Eintrag „LectureTube“ (4a) aus und klicken Sie rechts neben dem Seriennamen auf das Icon „LectureTube-LTI-Serien-Aktivität zum Kurs hinzufügen“ (4b).
Abbildung 5: LectureTube Serie in TUWEL einbinden
- Es öffnet sich ein neues Fenster (Abbildung 5). Passen Sie bei Bedarf den vorgegebenen Titel der Aktivität (5a) an, und wählen Sie den gewünschten Kursabschnitt (5b) für die Verknüpfung des Videos aus. Klicken Sie anschließend auf den Button „Aktivität hinzufügen und zurück zum Kurs“ (5c).
Abbildung 6: Titel der Serien-Aktivität und Kursabschnitt festlegen
- Die Serien-Aktivität ist im spezifizierten Kursabschnitt angelegt (Abbildung 6). Alle fertig verarbeiteten Videos Ihrer Lehrveranstaltung können über diese Aktivität von Ihnen und Ihren Studierenden im TUWEL Kurs aufgerufen werden.
Abbildung 7: Serien -Aktivität im TUWEL Kurs
Wenn Sie die Aktivität mit einem Klick öffnen, erscheinen fertig verarbeitete Videos automatisch in der Aufzeichnungsliste (Abbildung 7).
Abbildung 8: Verknüpfte Serie in TUWEL
LectureTube Episode einbinden
- Wählen Sie im linken Menü Ihres TUWEL Kurses den Eintrag „LectureTube“ (8a) aus und klicken Sie in der Spalte „Bereitstellen“ neben dem entsprechenden Video auf das Icon „LectureTube-Einzelvideo-Aktivität zum Kurs hinzufügen“(8b).
Abbildung 9: LectureTube Episode in TUWEL einbinden - Passen Sie bei Bedarf den vorgegebenen Titel der Aktivität (9a) an, und wählen Sie den gewünschten Kursabschnitt (9b) aus. Klicken Sie dann auf den Button „Aktivität hinzufügen und zurück zum Kurs“ (9c).
Abbildung 10: Titel der Einzel-Aktivität und Kursabschnitt festlegen
Die Episode wird im spezifizierten Kursabschnitt bereitgestellt (Abbildung 10).
Sie können zur Vorbereitung Ihres Kurses auch Episoden einbinden, die noch nicht fertig verarbeitet wurden, oder Hörsaalaufnahmen, die in der Zukunft liegen. In diesem Fall empfiehlt es sich die entsprechenden Episoden-Aktivitäten nach der Einbindung zu verbergen, bis die Videos tatsächlich verfügbar sind.
Abbildung 11: Episoden-Aktivität im TUWEL-Kurs
Wenn Sie auf die Aktivität klicken, wird das Einzel-Video angezeigt (Abbildung 11).
Abbildung 12: Verknüpftes Einzelvideo in TUWEL
Vorteile der LectureTube-Funktion in TUWEL
- Verknüpfung von LectureTube-Videos in TUWEL ohne Parameter-Angabe
- Schneller Upload von selbstgedrehten Videos
- Leichtes Einbinden von Einzel- oder Serienvideos
- Videos werden direkt im TUWEL-Kurs angezeigt
- Bearbeiten von Metadaten nach fertiger Verarbeitung der Videos
- Übersicht über die im Kurs bereitgestellten Videos (Serie und Episoden)
LectureTube Videos in abweichende TUWEL Kurse einbinden
Diese Anleitung ist für Sie nur dann relevant, wenn Sie eigene Videos aus einer LectureTube Serie eines vergangenen Semesters oder einer anderen Serie, die nicht mit der aktuellen LVA in TISS verlinkt ist, in Ihrem TUWEL Kurs als Serie oder Episoden einbinden möchten.
Vergessen Sie nicht, die Sichtbarkeit Ihrer LectureTube Serie, über die LVA Administration in TISS auf „TU Wien“ oder „Öffentlich“ zu setzen und diese Änderung in TISS mit dem „Speichern“ Button zu bestätigen. Dadurch können Ihre Videos in all Ihren TUWEL Kursen abgespielt werden, in denen Sie diese eingebunden haben (z.B. auch in Kurse eines abweichenden Semesters).
Falls Sie Ihre Serie zusätzlich auch über den Eintrag „LectureTube“ im linken Menü Ihres TUWEL Kurses einsehen möchten, wenden Sie sich gerne an den TUWEL Support, damit diese Verknüpfung für Sie durchgeführt werden kann.
LectureTube Serie in abweichendem TUWEL Kurs einbinden
Klicken Sie in Ihrem TUWEL Kurs auf den Button „Bearbeiten einschalten“ (1a). Anschließend klicken Sie im gewünschten Kurs-Abschnitt auf „Aktivität oder Material anlegen“ (1b) und wählen Sie die Aktivität „LectureTube Series“ aus, um Ihre Serie einzubinden (1c).
Abbildung 1: LectureTube Serie in TUWEL einbinden
Geben Sie einen Namen für die Aktivität ein (2a), und klicken Sie auf „Mehr anzeigen …“ (2b). Fügen Sie den Parameter „series=<serien-nummer>“ im Feld „Angepasste Parameter“ (2c) ein, und speichern Sie Ihre Änderungen (2d).
Der Platzhalter „<serien-nummer>“ steht für Ihre Seriennummer. Diese ist in jeder LectureTube Bestätigungsmail angegeben, und kann weiters in der LVA Administration in TISS nachgeschlagen werden.
Abbildung 2: Titel und Parameter für LectureTube Serien-Aktivität eintragen
Hinweis
Um eine Serie aus dem Vorjahr zu nutzen, öffnen Sie in TISS den TUWEL Kurs aus dem Vorjahr, navigieren Sie in Ihrer LVA zum Reiter E-Learning und übernehmen Sie die entsprechende Seriennummer unter „Angepasste Parameter“ in TUWEL.
Klicken Sie auf die LectureTube Aktivität, um Ihre Videos der Serie aufzurufen.
Abbildung 3: Serien-Aktivität im TUWEL Kurs
LectureTube Episode in abweichendem TUWEL Kurs einbinden
- Klicken Sie in TUWEL neben der Aktivität des Videos, das Sie in Ihrem TUWEL Kurs einbinden möchten, auf „Bearbeiten“ und Einstellungen bearbeiten“, um zu den Aktivitätseinstellungen zu gelangen. Klicken Sie dort auf „Mehr anzeigen“ und kopieren Sie aus dem Feld „Angepasste Parameter“ die ID des Videos beginnend mit „id=“. Beispiel: id=81c5bb71-b6db-41e1-8e68-a46283ac352c
- Wählen Sie in Ihrem TUWEL Kurs, in welchem Sie das Einzelvideo einbinden möchten, die Aktivität „LectureTube Episode“
- Geben Sie einen Namen für die Aktivität ein (4a), und klicken Sie auf „Mehr anzeigen …“ (4b). Fügen Sie nun die zuvor kopierte ID des Einzelvideos im Feld „Angepasste Parameter“ (4c) ein und speichern Sie Ihre Änderungen (4d).
Abbildung 4: Titel und Parameter für LectureTube Episoden-Aktivität eintragen
- Klicken Sie auf die LectureTube Aktivität, um die Episode aufzurufen.
Abbildung 5: Episoden-Aktivität im TUWEL Kurs