Prüfungstermine
In den Tabellenüberschriftsfeldern kann man sowohl filtern (Trichter klicken) als auch sortieren (sonst wo in das Feld klicken)
Empfehlung: nach LVAen filtern oder sortieren, sodass alle Prüfungstermine eines Fachs (hintereinander) angezeigt werden.
Datum | LVA | Sem. | Details |
---|---|---|---|
LVM | 2023W | Do., 25.01.2024, 14:00-16:00, FH1 | |
LVM | 2023W | Mo., 26.02.2024, 14:00-16:00, FH1 | |
| LVM | 2023W | Bei Bedarf: Mitte Sommersemester |
LVM | 2023W | Fr., 27.09.2024, 12:00-14:00, FH1 | |
LVM | W | 1. Ende Wintersemester, | |
VAR | 2023W | Mo., 15.01.2024, 18:00-20:00, FH1 | |
VAR | 2023W | Do., 22.02.2023, 16:00-18:00, FH1 | |
| VAR | 2023W | Bei Bedarf: Mitte Sommersemester |
VAR | 2023W | Mo., 30.09.2024, 12:00-14:00, FH1 | |
VAR | W | 1. Ende Wintersemester, | |
VVR | 2023W | Mo., 08.01.2024, 12:00-14:00, Zeichensaal 3 | |
VVR | 2023W | Mo., 04.03.2024, 10:00-12:00, Zeichensaal 3 | |
| VVR | 2023W | Bei Bedarf: Mitte Sommersemester |
VVR | 2023W | Do., 19.09.2024, 14:00-16:00, Zeichensaal 3 | |
VVR | W | 1. Ende Wintersemester, | |
AktMod | 2023W | Mi., 10.01.2024, 16:00-18:00, FH1 | |
AktMod | 2023W | Di., 20.02.2021, 14:00-16:00, FH1 | |
| AktMod | 2023W | Bei Bedarf: Mitte Sommersemester |
AktMod | 2023W | Di., 17.09.2024, 12:00-14:00, FH1 | |
AktMod | W | 1. Ende Wintersemester, | |
StatMeth | 2022W | Do., 21.12.2023, 17:00-20:00, Sem.R. DA grün 06B | |
StatMeth | 2023W | Di., 30.01.2024, 17:00-20:00, Sem.R. DA grün 06B | |
StatMeth | W | 1. Ende Wintersemester, | |
VersWL1 | 2023W | Do., 23.11.2023, 15:00-16:00, FAM-Bibliothek | |
VersWL1 | W | 1. im Anschluß an Vorlesungsblock, 2. "Wiederholungsklausur" 1-2 Wochen später | |
VersWL2 | 2023W | Do., 07.12.2023, 16:00-18:00, FH1 | |
VersWL2 | W | 1. im Anschluß an Vorlesungsblock, 2. "Wiederholungsklausur" 1-2 Wochen später | |
Gesamtb | 2023W | Auf Wunsch Termin direkt nach VO-Ende (2. Jänner-Hälfte) | |
Gesamtb | 2023W | Do., 29.02.2024, 15:00-17:00, FH1 | |
Gesamtb | W | VO ca. im 2-Jahresrhythmus. | |
EisPuZ | 2023S | Bei Bedarf: Mitte Wintersemester | |
EisPuZ | 2023S | Di., 20.02.2021, 14:00-16:00, FH1 | |
EisPuZ | 2024S | Fr., 28.06.2024, 10:00-12:00, FH6 & FH8 | |
EisPuZ | 2024S | Di., 17.09.2024, 12:00-14:00, FH1 | |
EisPuZ | 2024S | Bei Bedarf: Mitte Wintersemester | |
EisPuZ | S | 1. Ende Sommersemester, | |
FM1 | 2023S | Bei Bedarf: Mitte Wintersemester | |
FM1 | 2023S | Do., 29.02.2024, 15:00-18:00, FH1 | |
FM1 | 2024S | Fr., 21.06.2024, 11:00-14:00, FH1 | |
FM1 | 2024S | Mo., 30.09.2024, 12:00-15:00, FH1 | |
FM1 | 2024S | Bei Bedarf: Mitte Wintersemester | |
FM1 | S | 1. Ende Sommersemester, | |
SachVM | 2023S | Mo., 04.12.2023, 12:00-14:00, Zeichensaal 3 | |
SachVM | 2023S | Do., 22.02.2023, 16:00-18:00, FH1 | |
SachVM | 2024S | Di., 25.06.2024, 14:00-16:00, FH1 | |
SachVM | 2024S | Di., 24.09.2024, 12:00-14:00, FH1 | |
SachVM | 2024S | Bei Bedarf: Mitte Wintersemester | |
SachVM | S | 1. Ende Sommersemester, | |
FiFiKa | 2023S | Bei Bedarf: Mitte Wintersemester | |
FiFiKa | 2023S | Di., 27.02.2024, 13:00-15:00, Zeichensaal 3 | |
FiFiKa | 2024S | Do.. 27.06.2024, 12:00-14:00, FH1 | |
FiFiKa | 2024S | Fr., 27.09.2024, 12:00-14:00, FH1 | |
FiFiKa | 2024S | Bei Bedarf: Mitte Wintersemester | |
FiFiKa | S | 1. Ende Sommersemester, | |
SozVR | 2024S | Bei Bedarf: Mitte Wintersemester bzw. nach Vereinbarung | |
SozVR | 2024S | Fr., 29.03.2024 15:00-1700, FH1 | |
SozVR | S | 1. im Anschluß an Vorlesungsblock, 2. Termin im Laufe des Wintersemesters bzw. nach Vereinbarung | |
Buchh | 2024S | Mi., 17.04.2024, 14:00-16:00, FH1 | |
Buchh | S | 1. im Anschluß an Vorlesungsblock, 2. "Wiederholungsklausur" 1-2 Wochen später | |
IntRechn | 2024S | Mi., 12.06.2024, 16:00-18:00, FH1 | |
IntRechn | S | 1. im Anschluß an Vorlesungsblock, 2. "Wiederholungsklausur" 1-2 Wochen später |
LVA | Semester für Link | Prüfungsfach | Modus |
---|---|---|---|
LVM | 2023W | 105.048 VO Lebensversicherungsmathematik | Prüfung auf Papier, "Keine Unterlagen", 90 Min. |
VAR | 2023W | 105.117 VO Versicherungsaufsichtsrecht | Prüfung auf Papier, Versicherungs-Kodex oder gedrucktes VAG & Level-2 Verordnung, 90 Min. |
VVR | 2023W | TUWEL-Test auf eigenem Laptop, Unterlagen/Gesetzestexte erlaubt, 60 Min. | |
VersWL1 | 2023W | 105.226 VO Versicherungswirtschaftslehre 1 | Prüfung auf Papier, "Keine Unterlagen", 60 Min. |
VersWL2 | 2023W | Prüfung auf Papier, "Keine Unterlagen", 60 Min. | |
AktMod | 2023W | Prüfung auf Papier, "Keine Unterlagen", 60 Min. | |
StatMeth | 2022W | 105.756 VU Statistische Methoden im Versicherungswesen | Mündliche Prüfung |
FM1 | 2023S | 105.594 VO Finanzmathematik 1: diskrete Modelle | Prüfung auf Papier, "Keine Unterlagen", 120 min |
EisPuZ | 2023S | 105.695 VO Einführung in die Stochastischen Prozesse und Zeitreihen | Prüfung auf Papier, "Handbeschriebenes A4-Blatt", 90 min |
Buchh | 2023S | 105.105 V0 Buchhaltung und Bilanzierung im Finanz- und Versicherungswesen | Prüfung auf Papier, "Keine Unterlagen", 60 Min. |
SachVM | 2023S | 105.047 VO Sachversicherungsmathematik | Prüfung auf Papier, "Keine Unterlagen", 90 Min. |
FiFiKa | 2023S | 105.636 VO Finanzmärkte, Finanzintermediation und Kapitalanlage | Prüfung auf Papier, "Keine Unterlagen", 90 Min. |
SozVR | 2023S | 105.152 VO AKFVM Sozialversicherungsrecht | Prüfung auf Papier, "Keine Unterlagen", 90 Min. |
IntRechn | 2023S | 105.760 VO AKFVM Internationale Rechnungslegung | Prüfung auf Papier, "Keine Unterlagen", 60 Min. |
Gesamtb | 2023W | 105.635 VO AKFVM Gesamtbanksteuerung und Risikocontrolling | Prüfung auf Papier, Details t.b.a. |
Prüfungsanmeldung im TISS
Bitte beachtet, dass bei Prüfugen von FAM in der Regel Folgendes gilt:
- Die ANmeldung endet eine Woche vor dem Prüfungstermin.
- Die ABmeldung ist in der noch bis zum Vortag der Prüfung möglich.
Sollte bei einer Lehrveranstaltung (noch) kein Prüfungstermin angelegt sein, bitte mind. eine Woche vor dem Prüfungstermin ein kurzes E-Mail an FAM-office <fam@fam.tuwien.ac.at>.
Aufgrund einiger Vorkommnisse:
Unentschuldigtes Fernbleiben bei einer Prüfung ist eine Unhöflichkeit, stört die Organisation und wird je nach Prüfer beim nächsten Antreten zur Sprache gebracht. Melden Sie sich rechtzeitig ab, wenn Sie nicht anreten wollen oder können bzw. hinterlassen Sie im Verhinderungsfall VOR dem Termin eine Nachricht beim FAM-office <fam@fam.tuwien.ac.at>.
Erlaubte Unterlagen/Hilfsmittel bei Prüfungen von FAM
Welche Unterlagen/Hilfsmittel bei Prüfungen verwendet werden dürfen, hängt von den Prüfungsangaben ab und wird jeweils bekanntgegeben.
Für alle schriftlichen Prüfungen von FAM gilt
- (Glattes) Papier wird zur Verfügung gestellt.
- Erlaubt:
- nicht programmierbarer Taschenrechner
- Schreibutensilien
- Gerne etwas zum Trinken und z.B. ein Müsliriegel zum Essen
- NICHT erlaubt:
- eigenes Papier
- Rotstift
- Mobiltelefon, Tablets, Laptop, ...
- Bitte Studierendenausweis/TU Card (sonst Lichtbildausweis) mitnehmen!
- Federpenale, diverse Hüllen bitte in Eure Taschen/Rucksäcke und diese mindestens einen Sitz entfernt von Euch.
- Sollten nicht erlaubte Unterlagen in Greifweite liegen, werden alle Unterlagen abgenommen und der/dem Prüfer_in gegeben.
Handbeschriebenes A4-Blatt
Bei schriftlichen Prüfungen mit diesem Hinweis darf ein von Hand (beidseitig) beschriebener A4-Zettel benützt werden. Betonung auf "handbeschrieben" und "ein"!
Keine Unterlagen
Keine Unterlagen bedeutet keine Unterlagen, also wirklich nix.
Sachversicherungsmathematik: Vom Prüfer werden - falls benötigt - Formeln für Erwartungswert, Varianz und momentenerzeugende Funktionen für die Standardverteilungen sowie eine Tabelle mit der Verteilungsfunktion der Standardnormalverteilung zur Verfügung gestellt.