Fügen Sie einer Seite das Makro Jira hinzu, um Informationen von Jira anzuzeigen. Sie können eine einzelne Aufgabe, eine Liste von Aufgaben oder eine Anzahl basierend auf einer JQL-Suche (JIRA Query Language), einem Filter oder einer URL anzeigen.

Um dieses Makro zu benützen, brauchen Sie eine JIRA-Lizenz!

JIRA Makro

  1. Fügen Sie das Makro Jira auf Ihrer Seite ein.
  2. Wählen Sie eine der 3 Optionen aus, um ein JIRA Issue anzuzeigen:
    A. Suche nach Filtern
    B. Neuen Vorgang erstellen
    C. Kürzlich angezeigte anzeigen
  3. Klicken Sie auf Einfügen und Aktualisieren Sie die Seite


Suche nach Filtern


Wählen Sie links die Option Suche aus.

Geben Sie eine der folgenden Suchoptionen an

Suche mit einem:

  • beliebigen Vorgangsschlüssel
  • nach URL
  • Jira-Verknüpfung
  • JQL (JIRA QUERY LANGUAGE)
  • Nur-Text oder Filter


Im Beispiel rechts wurde eine JQL Abfrage eingegeben. Dabei wurden ein Asignee und ein Status des Issues angegeben.

Um mehr über JQL zu erfahren, sehen Sie sich diesen Link an: JQL: The most flexible way to search Jira


Anzeigeoptionen

Sie können mehrere Vorgänge als Gesamtanzahl Vorgänge oder Tabelle anzeigen.

Wenn Sie Tabelle auswählen, können Sie weiterhin folgende Parameter einstellen

  • Maximale Vorgänge
  • Anzuzeigende Spalten

Neuen Vorgang erstellen

Sie können aus dem Makro direkt in JIRA einen Vorgang erstellen, indem Sie

  1. ein Projekt auswählen
  2. den Vorgangstyp definieren
  3. einen Titel (Zusammenfassung) schreiben
  4. optional eine Beschreibung hinzufügen

Kürzlich angezeigt

Hier können Sie Ihre zuletzt angezeigten Vorgänge aus JIRA sehen und direkt auswählen, um es auf der coLAB Seite anzuzeigen.




JIRA-Diagramme

Kreisdiagramm

Geben Sie eine gültige JQL-Query an. Im Beispiel hier wurde nur ein assignee zugewiesen.

Unter den Anzeigeoptionen können folgende Parameter eingestellt werden:

ParameterBeschreibung
Darstellen nach

Wählen Sie ein JIRA-Feld aus, anhand das Diagramm erstellt wird. 

Beispiele: Status, Vorgangstyp, Priorität, usw.

BreiteGeben Sie Pixel oder Prozent ein oder lassen Sie es leer, um die Größe automatisch anzupassen.
Rahmen anzeigenZeigt einen Rahmen um das Diagramm an.
Diagramminformationen anzeigenZeigt die Summe der Ergebnisse und Darstellungsfeld an.






Erstellt vs. Erledigt

Geben Sie eine gültige JQL-Query an. Im Beispiel hier wurde nur ein assignee zugewiesen.

Unter den Anzeigeoptionen können folgende Parameter eingestellt werden:

ParameterBeschreibung
Zeitraum
  • Stündlich
  • Täglich
  • Wöchentlich
  • Monatlich
  • Vierteljährlich
  • Jährlich


Tage zuvor

Anzahl der einzuschließenden Tage

(rückwärts ab heute)

Kumulative SummenStufenweise Summen (1,2,3) hinzufügen oder einzelne Werte (1,1,1) anzeigen.
Trend nicht erledigter Vorgänge anzeigenEin Unterdiagramm mit nicht erledigten Vorgängen anzeigen.
Versionen anzeigen

Release-Datum der Version im Diagramm markieren

  • Alle Versionen
  • Nur Hauptversionen
  • Keine
BreiteGeben Sie Pixel oder Prozent ein oder lassen Sie es leer, um die Größe automatisch anzupassen.
Rahmen anzeigenZeigt einen Rahmen um das Diagramm an.
Diagramminformationen anzeigenZeigt an wie viele Vorgänge erstellt und erledigt worden sind. Zusätzlich werden der Zeitraum und die Gruppierung angezeigt.



Zweidimensional


Geben Sie eine gültige JQL-Query an. Im Beispiel hier wurde nur ein assignee zugewiesen.

Das resultierende Diagramm ist interaktiv und die die blau markierten Aufgaben können geöffnet werden und werden dementsprechend in JIRA geöffnet. (z.B. "25 Fertig" zeigt alle 25 Issues die den Status Fertig tragen)

Unter den Anzeigeoptionen können folgende Parameter eingestellt werden:

Parameter Beschreibung
Y-Achse

Wählen Sie ein JIRA-Feld für die Y-Achse aus.

Beispiele: Status, Vorgangstyp, Priorität, usw.

X-Achse

Wählen Sie ein JIRA-Feld für die X-Achse aus.

Beispiele: Status, Vorgangstyp, Priorität, usw.

Anzuzeigende ZeilenAnzuzeigende Zeilen (je nach JQL Abfrage)