Comala Remote Publishing ermöglicht die Veröffentlichungen von TU coLAB Seiten von einem Confluence Space in den Anderen. Sobald eine Seite mit einem Comala Workflow versehen wurde, besteht die Möglichkeit diese in einem anderen Bereich auf TU coLAB zu veröffentlichen. Somit erhält man einen Redaktions-Space und einen veröffentlichten Bereich. Der Redaktions-Space dient als teaminterner Bereich und ist nur von den berechtigten Personen sicht-und bearbeitbar. Ebenfalls beinhaltet er, wenn eingestellt, nicht veröffentlichte Seiten, unterschiedliche Seitenversionen, Seitenkommentare und ebenfalls den Workflow der im veröffentlichten Space nicht erkennbar ist. Somit können Teams untereinander in einem privaten Space Informationen austauschen, Seiten bearbeiten und die Workflows durchführen. Der veröffentlichte Bereich beinhaltet keine Bearbeitungsschritte und Workflows. Er ist für alle Beobachter-und Beobachterinnen genauso sichtbar wie alle anderen TU coLAB Seiten, nur ohne die zusätzlichen Bearbeitungsschritte.
Die Vorgehensweise hierfür sieht folgendermaßen aus: Um eine Seite in einem anderen Space zu veröffentlichen muss dieser zuerst existieren. Aus diesem Grund bitten wir Sie in Ihrer Bereichsbeantragung, sofern Sie vor haben Comala Remote Publishing zu verwenden, einen Kommentar hinzuzufügen mit der Information, dass sie zwei Bereiche für Comala Workflows brauchen. Nachdem beide Bereiche erstellt und funktionstüchtig sind, können nun die jeweiligen Workflows auf den Bereichen oder einzelnen Seiten hinzugefügt werden. Schlussendlich hat man die Option unter "Bereich konfigurieren" → "Comala Publishing" die beliebige Seite in einem Published-Space zu veröffentlichen.
Wenn man nun auf der geöffneten Seite "Set Up Space Publishing" aussucht, dann erscheint ein Fenster mit zwei Optionen: "In einem anderen Bereich veröffentlichen" und "Von einem anderen Bereich aus veröffentlichen". Je nachdem in welchem Bereich Sie sich zu dem Zeitpunkt befinden können Sie eines der beiden Möglichkeiten anklicken.
Als letzten Schritt müssen Sie nur noch den dazugehörigen Space auswählen und Sie können schon beginnen Ihre Seiten zu veröffentlichen.
Translations
Sollte die Seite eine Übersetzungen besitzen so müssen diese im Published-Space ident sein wie im Redaktions-Space. So werden beide Versionen der TU coLAB Seite mit Hilfe von Comala Remote Publishing auf die veröffentlichte Seite übernommen.
Sobald Comala Remote Publishing aktiviert und die gewünschte Seite publiziert wurde, kann die Veröffentlichung weiters konfiguriert werden. Dazu gibt es unter "Bereich konfigurieren" > "Comala Publishing" die Option "Konfigurieren".
Hier kann der Zielbereich nochmals verändert, die "Veröffentlichten" - Schaltfläche ein-und ausgeblendet und Einstellungen bearbeitet werden. Falls Sie nur die genehmigte Version veröffentlichen wollen, stellen Sie sicher, dass bei den Publikationsoptionen des Bereichs die Option "Endstatus-Version verwenden" aktiviert worden ist.
Im Falle, dass die Option "Veröffentlichen"-Schaltfläche auf jeder Seite anzeigen aktiviert ist, wird auf jeder Seite, wie der Name schon sagt, eine Schaltfläche mit "Veröffentlichen" im rechten oberen Eck angezeigt. Es werden nur die Seiten veröffentlicht, wo diese Schaltfläche auch ausgewählt wurde. So können Sie einzelne Seiten, die nicht zur Veröffentlichung vorgesehen wurden, im Redaktions-Space belassen.