Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.

Kurzbeschreibung

Fast jedes Prüfungsformat, das in Präsenz zur Anwendung kommt, kann auch online realisiert werden. Allerdings ergeben sich daraus häufig zusätzliche Herausforderungen, die in erster Linie mit Datensicherheit und Integrität der Prüfung zusammenhängen. Je nach diesbezüglichen Qualitätsansprüchen kann der zusätzliche Aufwand minimal bis nicht mehr vertretbar sein. (Details siehe Anwendungshinweise.)

Die wichtigsten Formate, die in diesem Beitrag überblicksartig behandelt werden, sind:

Image Modified

Die Details aller hier genannten Formate werden auf den entsprechenden Detailseiten behandelt (Links im Abschnitt Tools).

Tools

1.  Tools für Schriftliche Online-Prüfungen

  • Die Webkonferenz Zoom wird an der TUWTU Wien, falls überhaupt erforderlich, standardmäßig zur Sicherstellung der Integrität der Prüfung eingesetzt.

Als Test

    • Das TUWEL-Modul Test bietet neben Multiple-Choice-Fragen weitere 15 Fragetypen, die - mit wenigen Ausnahmen - automatisch ausgewertet und mit passenden Rückmeldungen versehen werden können.

Als Aufgabe

    • Das TUWEL-Modul Aufgabe ermöglicht Einreichung und Bewertung von sowie Rückmeldungen zu schriftlichen Arbeiten (short essay, Aufsatz, etc.) 
    • Das TUWEL-Modul Studierendenordner ermöglicht Einreichung und Bewertung von sowie Rückmeldungen zu schriftlichen Arbeiten und kann zusätzlich als Basis von Peer Reviews eingesetzt werden.

2.  Tools für Schriftliche Prüfungen auf Papier

  • Mit der TUWEL-Aufgabe können eingescannte schriftliche Arbeiten eingereicht, bewertet und  kommentiert werden.
  • Die Webkonferenz Zoom wird an der TUW, falls erforderlich, standardmäßig zur Sicherstellung der Integrität der Prüfung eingesetzt.

3.  Tools für Mündliche Online-Prüfungen

  • Die Webkonferenz Zoom wird an der TUW standardmäßig für die Abwicklung von Prüfungsgesprächen und bei schriftlichen Prüfungen zur Sicherstellung der Integrität der Prüfung eingesetzt.

4.  Tools für Take-Home-Exams

  • Das TUWEL-Modul Aufgabe dient zur Einreichung und Bewertung von sowie Rückmeldungen bei allen Formen von schriftlichen und zeichnerischen Arbeiten - digital erstellten wie eingescannten.
  • Das TUWEL-Modul Datenbank dient der Sammlung von Arbeiten, die in einem durchsuchbaren systematischen Zusammenhang dargestellt werden sollen, und ermöglicht gleichfalls Bewertung und Rückmeldung (auch durch Peers).
  • Das TUWEL-Modul Forum kann zur Einreichung und Bewertung von allen Formen von digitalen Dokumenten sowie für Rückmeldungen dazu eingesetzt werden, wenn dies als Ausgangspunkt für weitere Diskussionen dienen soll.

Anwendungshinweise und Stolpersteine

Integrität der Prüfung

Je nach Qualitätsansprüchen an die Integrität der Prüfung

Handy Tip
id8202376898795634

Seite einschließen
Sicherung der Integrität
Sicherung der Integrität

kann der zusätzliche Aufwand in einer Bandbreite von minimal bis nicht mehr vertretbar auftreten. Differenziert werden die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen durch folgende Faktoren:

  • didaktische Funktion der Prüfung: formativ versus summativ 

    Handy Tip
    id9780107864616125

    Seite einschließen
    Formativ vs. summativ
    Formativ vs. summativ


  • soziales Klima in der Lehrveranstaltung: vertrauensvoll versus misstrauisch
  • Verantwortungskultur in Studiengang und LVA: wissenschaftliche Redlichkeit versus egoistischer Opportunismus
  • Lernmotivation der Studierenden: intrinsisch (kompetenzorientiert) versus extrinsisch

    Handy Tip
    id8747698990686288

    Seite einschließen
    Intrinsische vs. extrinsische Motivation
    Intrinsische vs. extrinsische Motivation

    (erfolgs- bzw. notenorientiert)

Wenn alle Ausprägungen dieser Faktoren auf der linken Seite liegen, sind keinerlei Maßnahmen zur Sicherung der Integrität von Prüfungen nötig, wenn alle auf der rechten Seite liegen, wird der lückenlose Schutz vor Betrug bei der Prüfung praktisch unmöglich. Das gilt zwar auch für Prüfungen in Präsenz, noch ausgeprägter jedoch für Online-Prüfungen.

Weiterführende Informationen

:

Didaktische Szenarien für Distance-Learning und Hybrid-Modus

Weitere Details zu online Prüfungen


Seite einschließen
Beratung und Feedback
Beratung und Feedback


Panel
titleAnmerkungen

Für Anmerkungen, loggen Sie sich ein und verwenden Sie die Kommentarfunktion unten.