You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 50 Next »

Herzlich willkommen beim interaktiven Nachschlagewerk für didaktische Anleitungen für Ihre Digitale Lehre. Wir haben für Sie zahlreiche Anleitungen verfasst, die hilfreich für die Gestaltung Ihrer Online Lehre sein können.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Filter

E-Didaktische Anleitungen

Nutzen Sie die nützliche Filterfunktion, um direkt nach didaktischen Anleitungen zu suchen.


Studierende kommunizieren mit Studierenden

Kommunikation zwischen Lehrenden und Studierenden

Feedback an Studierende geben

Online Prüfungsformate kennenlernen

Take Home Exams durchführen

Mündliche Prüfungen online abbilden

Erste Schritte bei einem TUWEL-Kurs

Schriftliche Online-Prüfung als „Test" in TUWEL abhalten

Schriftliche Online-Prüfung auf Papier

Formative vs. summative Assessments kennenlernen

Digitale Skripten anlegen

Lernvideos erstellen und einbinden

TUWEL Kurse strukturieren

OER, MOOCs & Co in der Lehre einsetzen

Didaktische Online-Lernformate kennenlernen

Blended Learning - oder Methodenmix in der Lehre

Web-based Training (WBT)

Flipped Classroom einsetzen

Problembasiertes Lernen (PBL)

Peer-Reviewing ermöglichen

Arbeitsaufgabe und -aufträge erstellen

Ideen und Konzepte virtuell und kollaborativ entwickeln

Lernen in Gruppen unterstützen

Interaktive Lernelemente erstellen

Schriftliche Online-Prüfung als „Aufgabe" in TUWEL abhalten

Mathematische Übungen digital abbilden

Studierende mit digitalen Tools aktivieren und motivieren

Interaktive Online-Lehre mit Zoom durchführen

Programmierübungen durchführen

Gamification












  • No labels