Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.


Tipp
titleInfoveranstaltung

Digitale Handschrift in meiner LVA – „Lehrende helfen Lehrenden“:
Online Event am 26.Mai um 16 Uhr
(https://colab.tuwien.ac.at/x/LgT7Ag)

Digitale Handschrift in meiner LVA – Teil 1

Die Videoaufnahme zum Online Event, bei welchem 6 Vortragende 8 verschiedene Tools bzw. Szenarien in Form von Live-Demonstrationen vorgestellt haben, finden Sie hier:

https://oc-presentation.ltcc.tuwien.ac.at/engage/theodul/ui/core.html?id=a1929995-aa7d-4508-994a-4144dffcde22

Unter anderem sehen Sie hier Demos zu den Tools "Notability", "Xournal", "Neo Studio" oder zu Geräten wie Luidia Smartmarker, Rocketbook Beacons, Ideapad Chromebook bzw. Neo Smartpen M1.


Aufgrund der positiven Rückmeldungen der Teilnehmer_innen wurde am 8. November 2021 ein zweiter Termin durchgeführt - mit neuen Tools, Geräten sowie Vortragenden, damit Sie weitere Möglichkeiten zur digitalen Handschrift kennenlernen können!

Digitale Handschrift in meiner LVA – „Lehrende helfen Lehrenden“ - Teil 2

Die Videoaufnahme zum zweiten Teils des Online Events, bei welchem 5 Vortragende neue Tools und Methoden zum Thema "Digitale Handschrift in meiner LVA" vorgestellt haben, können Sie hier abrufen:

https://oc-presentation.ltcc.tuwien.ac.at/paella/ui/watch.html?id=b9a94436-d0d9-461b-94b5-95a11c4675c0


Ergänzungen, Erfahrungsberichte Ergänzungen, Erfahrungsberichte, Kommentare etc. ausdrücklich erwünscht!
Einloggen →  "Bearbeiten" rechts oben → direkt auf der Seite Info ergänzen/korrigieren → Speichern der neuen Seite via "Aktualisieren" rechts unten.

Anwendungsbeispiele und grundsätzliche Unterscheidung

...

Hardware: Stift, etc.

  • Wichtig:

    • Stifte meist abhängig vom Display und Betriebssystem

    • Kompabilität vorher recherchieren spart später Ärger!

  • Für PC/Laptop/Mac
    • Wacom - Stifttablett (Grafiktablett ohne Display)
      • Wird wie eine Maus an einen Computer (PC/Laptop/Mac) angesteckt, in den meisten Fällen muss noch ein Treiber installiert werden, danach kann die Maus über das Stift-Tablet bewegt werden. Die Funktionen hängen von der Software am Computer ab ab, z.B. Xournal für Handschrift.
      • Wacom Grafiktabletts ohne Display gibt es zu recht günstigen Preisen (Stand 2021-03):
        Wacom One Medium 2017 (ca. DIN A5) ca. 55 Euro (der Preis ist für diese Größe eine Ausnahme),
        Wacom Intuos M Comfort schwarz (DIN A5, Zusatzfeatures) ca. 170 Euro
    • Wacom - Stift-Displays (Grafiktablett mit Display)
      • Mehr oder minder ein Stifttablett (siehe oben) mit Bildschirm. Man muss beim Schreiben/Zeichnen also nicht auf den Monitor des Computers schauen, sondern kann direkt zum Stift schauen, um zu sehen was man schreibt/zeichnet - das ist für viele einfacher.  Der Preis ist hier aber gleich ein Stück höher.
  • Surface:

  • iPad:

  • Android

  • Linux

    • ...

...

  • Für alle Betriebssysteme:

    • XODO PDF Reader & Annotator - Handschrift, farbliche Markierungen, Bilder einfügen, neue Seiten einfügen etc. bereits mit der Gratisversion möglich.  Programm für Windows, Android und iOS verfügbar - über die (Chrome) Web App sollte XODO auch auf Linux funktionieren.
    • XOURNAL++ - a handwriting notetaking software with PDF annotation support. For Linux, macOS and Windows 10. Additionally Xournal++ mobile (beta) for Android
  • Windows:

    • OneNote:

      • Tabs (unförmige Flächen), PDF-Druck wohl nicht sinnvoll möglich

    • MS-IE:

      • (1) Schreiben auf Webseiten und abspeichern.

      • (2) Schreiben auf PDFs [siehe Edge unten]

    • Edge:

      • Schreiben auf PDFs, welche im Browser geöffnet werden. Man müsste ein PDF mit mehreren weißen Seiten anlegen, um für eine Vorlesung was aufzuschreiben.

    • ...

  • iOS:

    • Whiteboard via iPad:

      • 1.) mit PC oder Notebook in ein Zoom-Meeting einsteigen - hier Mikrofon und Kamera aktivieren.
        2.) mit iPad über die Zoom-App in das Meeting beitreten
        - Mikrofon und Kamera ausschalten.
        3.) im iPad die Option "Whiteboard" wählen und dies im Zoom-Meeting teilen.

  • Android:

    • ...

  • Linux:

    • ...

Handschrift "abspeicherbar"

  • Pegasus Notetaker

    • Aufs Papier klemmbare Minikamera mit Ultraschalltechnik, welche Notizen aufzeichnet. Notizen können danach(!) an den Computer geschickt werden.

  • Neo Smartpen M1

    • Stift, der schreibt und parallel das Papier filmt, auf dem ein spezielles Muster ist und damit die Bewegung erkennt. Aufzeichnungen können auf Computer übertragen werden.

  • Wacom -TabletSmartpad (Bamboo)

    • Schreiben/zeichnen am auf Papier über dem Wacom-Tablet, abspeichern und an Computer übertragen.

    Cintiq Stift Displays

    • Auch nur ein Wacom (siehe oben)Vorteil: man hat ein Original auf Papier, aber auf Knopfdruck auch eine elektronische Version am Computer.
      Nachteil: Es wird nicht am Computer geschrieben/gezeichnet.

  • Digitalen Whiteboards
    • Quasi elektronisches Flipchart - bis zu 4 Personen können zeitgleich darauf schreiben (via Computer, Mobiltelefon ,...). Wohl eher nur für Vor-Ort-Meetings als für Distance Lehre. Displays/Zeichnungen/... können gespeichert werden und an Computer übertragen werden.

...