Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Sv translation
languagede


Seiteneigenschaften
idde


BezeichnungLectureTube
Internet-Adressehttps://www.tuwien.at/llt/lecturetube
Art des ToolsHörsaal-Aufzeichnung
Kostenkeine
Barrierefreiheit


Kurzbeschreibung

Auszug

Aufzeichnung von Lehr­veranstaltungen und Video On Demand

Einsatzbeispiele
Anker
Einsatzbeispiele
Einsatzbeispiele

LectureTube ermöglicht es, Lehrveranstaltungen mit geringem Aufwand aufzuzeichnen, um diese Studierenden als multimediale Lernressource in TUWEL zur Verfügung zu stellen. Die Aufzeichnung umfasst dabei den Bildschirminhalt des Präsentationslaptops, das Audiosignal der Hörsaaltonanlage sowie optional in einigen Hörsälen ein Kamerabild des Geschehens im Hörsaal. Weiters steht für die Aufnahme von Realobjekten wie z.B. Gegenständen, Experimenten oder handschriftlichen Ausarbeitungen auf Papier eine Dokumentenkamera bereit, die ebenfalls als Videostream hinzugefügt werden kann. Die Aufzeichnungen werden nach Lehrveranstaltungsende automatisch an den LectureTube Server gesendet, wo die Einzelkanäle zu einem multimedialen, durchsuchbaren Lernstream zusammengefasst werden.

Beispielhafte Szenarien:

  • Vorlesungseinheit aufnehmen
  • Übungseinheit aufnehmen
  • Lerneinheiten im Hörsaal aufnehmen

Anleitungen & How-To

Anleitungen finden Sie im Abschnitt "LectureTube" des TUWEL Tutorials Kurses in der LectureTube Knowledge Base, sowie unter den folgenden Links:  


Weiterführende Informationen

Fragen & Antworten

Panel
borderStylesolid

Der Fachbereich Lehr- und Lerntechnologien bietet mit LectureTube eine Plattform zur Aufzeichnung und/oder Live-Übertragung von Lehr­veranstaltungen und Video On Demand.

Die Videos können einzeln oder als Serien innerhalb eines TUWEL Kurses, TU-weit, oder weltweit verfügbar gemacht werden.

Die Aufzeichnung erfolgt - nach erfolgreicher Planung in TISS - zu den angeforderten Zeiten, ohne dass eine weitere Nutzer_inneninteraktion im Hörsaal notwendig ist.


Info

Hier sammeln wir häufige Fragen und Antworten. Bitte prüfen Sie, ob Ihr Anliegen hier beschrieben ist und Sie eine passende Antwort finden. Sie helfen damit das erhöhte Supportaufkommen zu verringern.

Erweitern
titleIch habe bereits in der Vergangenheit meine LVA mit Unterstützung von LectureTube gehalten, was ändert sich?

Es ändert sich nichts. Sie halten weiterhin Ihre LVA in Ihrem gewohnten Hörsaal zur gewohnten Zeit ab. Die Videos werden, wie bisher üblich, kurze Zeit darauf bereitstehen.



Erweitern
titleWie plane ich eine LectureTube Aufzeichnung in TISS?

Sie finden im Abschnitt "LectureTube" des TUWEL Tutorials Kurses die notwendigen Informationen , sowie in der PDF-Anleitung "LectureTube Aufnahme im LectureTube-Hörsaal" LectureTube Knowledge Base.


Erweitern
titleKann ich meine Aufnahmen aus dem Vorjahr wiederverwenden? Wenn ja, wie?

Selbstverständlich, hierfür müssen Sie nur im aktuellen TUWEL Kurs die Serien-ID (oder gerne auch wenn Sie nur ein einzelnes Video der Serie wiederverwenden möchten die Episoden-ID) neu verknüpfen.

Dies geschieht in 3 Schritten:

  • Schritt 1: Öffnen Sie hierfür den TUWEL-Kurs aus dem Vorjahr und rufen Sie die Einstellungen der LectureTube Aktivität auf. Kopieren Sie aus dem Abschnitt "Allgemeines" / "Mehr anzeigen ..." / "Angepasste Parameter" die IDs.
  • Schritt 2: Nun sind die IDs im TUWEL-Kurs des aktuellen Semesters neu zu verknüpfen. Wie nun diese Verknüpfung zu machen ist, finden Sie ab Seite 6 dieser PDF Anleitungin der LectureTube Knowledge Base.
  • Schritt 3: Überprüfen Sie die Sichtbarkeit der Serie aus dem Vorjahr über die LVA Administration in TISS. Diese muss zumindest auf "TU Wien" eingestellt sein, damit auf die Videos von abweichenden TUWEL Kursen aus zugegriffen werden kann.


Erweitern
titleIch halte meine LVA in einem mit LectureTube ausgestatteten Hörsaal ab. Wie kann ich LectureTube verwenden?

Sie finden im Abschnitt "LectureTube" des TUWEL Tutorials Kurses in der LectureTube Knowledge Base die notwendigen Informationen. Diese sind auch in der PDF-Anleitung "LectureTube Aufnahme im Hörsaal" LectureTube Checkliste zusammengefasst.


Erweitern
titleIch halte meine LVA in einem Hörsaal ab, der NICHT mit LectureTube ausgestattet ist. Was muss ich tun, damit ich LectureTube verwenden kann?

Sie können Ihre Videos auf einem eigenen Gerät mittels LectureTube Studio im Browser aufnehmen und in LectureTube hochladen, oder Sie nehmen Ihre Videos mit einem beliebigen Tool selbstständig auf und laden dieses anschließend via LectureTube Upload in Ihre LectureTube Serie hoch. Anleitungen dazu finden Sie im Abschnitt "LectureTube" des TUWEL Tutorials Kursesin der LectureTube Knowledge Base.

Falls Sie die Hörsaalausstattung für die Aufnahme verwenden möchten, benötigen Sie eine Hörsaalbuchung in TISS in einem Hörsaal, der mit LectureTube ausgestattet ist. Eine Liste der ausgestatteten Hörsäle finden Sie auf der Rauminformationsseite des TU coLabs. Wenn Sie dabei Unterstützung benötigen, wenden Sie sich an das zentrale Lehr- und Lernressourcenmanagement. Dieses unterstützt Sie gerne bei notwendigen Terminverschiebungen, Umbuchungen aufgrund von Streaming und bei Fragen zu Lehrräumlichkeiten, etc. Sobald Sie eine Hörsaalbuchung in TISS in einem mit LectureTube ausgestattetem Hörsaal haben, finden Sie weitere Schritte unter der Frage "Ich halte meine LVA in einem mit LectureTube ausgestatteten Hörsaal ab. Wie kann ich LectureTube verwenden?"


Erweitern
titleGibt es in meinem Hörsaal LectureTube?

Sie finden auf dieser coLAB Seite im Bereich Rauminformation eine Liste aller Hörsäle mit LectureTube Ausstattung.


Erweitern
titleKann ich meine selbst produzierten Videos in TUWEL selber hochladen?

Dafür eignet sich LectureTube Upload. Mit LectureTube Upload können Sie Ihre selbst produzierten Videos über TUWEL (Eintrag "LectureTube" im linken Menü des TUWEL Kurses) in LectureTube hochladen und Ihre Serie anschließend in TUWEL einbinden. Anleitungen dazu finden Sie im Abschnitt "LectureTube" des TUWEL Tutorials Kurses in der LectureTube Knowledge Base.


Erweitern
titleWie kann ich meine LVA direkt ins TUWEL Live übertragen?

Anleitungen zum Thema "Live Streaming" mit LectureTube Live finden Sie in der PDF-Anleitung zu LectureTube Live.
Ab Seite 4 der PDF Anleitung wird LectureTube Knowledge Base.
Dort wird auch gezeigt, wie die Wiedergabe des Live Streams in TUWEL eingerichtet werden kann.
Bitte beachten Sie, dass der Live Stream im Hörsaal manuell gestartet und gestoppt werden muss, im Gegensatz zu einer erfolgreich über TISS geplanten LectureTube Aufnahme, die im Hörsaal zu den per automatischer E-Mail bestätigten Zeiten vollautomatisch startet und stoppt.

Meine Frage wurde hier nicht beantwortet!

Sie können Sich sehr gerne per E-Mail an die Kolleg_innen des LectureTube Supports wenden: support@lecturetube.tuwien.ac.at. Bitte beschreiben Sie Ihr Anliegen umfassend und geben Sie immer Ihre LVA Nummer an falls vorhanden. Das erleichtert die schnelle Bearbeitung.

Sv translation
languageen


Seiteneigenschaften
iden


DescriptionLectureTube
Internet-Addresshttps://www.tuwien.at/llt/lecturetube
Type of the toolLecture hall recording
Costsnone
Accessibility


Brief description

Auszug

Recording of courses and video on demand

Examples of use

LectureTube allows you to record courses with little effort and make them available as a multimedia learning resource in TUWEL. The recording includes the content on the screen of the presentation laptop, the audio signal of the auditorium sound system and, optionally in some lecture halls, a camera image of what is happening in the auditorium. Furthermore, a document camera is ready to record real objects, for example experiments or handwritten elaborations on paper. The recording can be added to a video stream. At the end of the course, the recordings are automatically sent to the LectureTube server, where the individual channels are combined into a multimedia, searchable learning stream.

Examples for use:

  • Recording lectures
  • Recording exercises
  • Recording learning units in the lecture hall

Instructions & How-To

Instructions can be found in the section "LectureTube" of the TUWEL Tutorials course LectureTube Knowledge Base and under the following links:


Further information

Questions & Answers

Panel

The service unit of Educational Technologies offers LectureTube as a platform for recording and/or live-streaming of your lecture. Video on demand is an option as well.

The videos can be made available individually or in a series, within a TUWEL course, TU Wien, or world wide.

The recording starts automatically at your pre-ordered time slots, after the planning is successfully completed in TISS. No additional user interaction in the lecture hall is necessary.


I have already used LectureTube to support my lecture (LVA) Does anything change for me now?
Info

We collect frequently asked question and answers here. Please check whether your issue is already on the list and a suitable answer is given. Thereby, you help to reduce the currently significantly increased support workload.

Erweitern
title

.

Nothing changes for you. You continue to lecture in the usual lecture hall at your usual time. Your videos will be provided within a short time span, as they were usually up to now as well.



Erweitern
titleHow can I schedule my LectureTube recording in TISS?

You can find the necessary information in the "LectureTube" section of the TUWEL Tutorials course, as well as in the PDF guide "LectureTube Recording in the LectureTube Hall" LectureTube Knowledge Base.


Erweitern
titleCan I reuse my recordings form last year? If yes, how?

Certainly. In order to achieve that, you only have to freshly connect the series ID with the episode ID in your current TUWEL course (this works also for single videos of the series).

There are 3 steps to follow:

  • Step 1: Open your last year's TUWEL course and go to the settings of the LectureTube activity. Copy the IDs from the section "General" (Allgemeines") / "Show more ..." ("Mehr anzeigen ...") / "Custom parameters" ("Angepasste Parameter").
  • Step: 2: Now you have to re-connect your IDs within your current TUWEL course of this semester. How to achieve this, is explained starting from page 6 of this PDF guidein the LectureTube Knowledge Base.
  • Step 3: Check the visibility of the series from the previous year in the Course Administration in TISS. This must at least be set to "TU Wien" so that the videos can be accessed from deviating TUWEL courses.


Erweitern
titleI lecture at a lecture hall equipped with LectureTube. How can I use LectureTube?

You will find the necessary information in the "LectureTube" section of the TUWEL Tutorials course LectureTube Knowledge Base. These are also summarized in the PDF guide"LectureTube Recording in the LectureTube Hall"Checklist.


Erweitern
titleI hold my lecture (LVA) in a lecture room that is NOT equipped with LectureTube. What do I have to do to use LectureTube?

You can record your videos with your own device through the browser with LectureTube Studio and upload them to LectureTube, or you can record your videos on your own using any tool of your choice and then upload them to your LectureTube series via LectureTube Upload. Instructions on how to do this can be found in the "LectureTube" section of the TUWEL Tutorials course LectureTube Knowledge Base.

If you want to use the lecture hall equipment for recording, you will need a lecture hall booking in TISS in a lecture hall that is equipped with LectureTube. A list of equipped lecture halls can be found on the room information page of the TU coLab. If you need assistance, please contact the Central Room Management for Teaching and Learning (Zentrales Lehr- und Lernressourcenmanagement). They will support you in any necessary re-scheduling and re-bookings due to streaming and are also there for your questions regarding lecture rooms. As soon as you have a booking of a lecture hall equipped with LectureTube, you can follow the further steps described at the question "I lecture at a lecture hall equipped with LectureTube. How can I use LectureTube?"


Erweitern
titleIs my lecture hall equipped with LectureTube?

On this coLAB page in the room information section you can find a list of all lecture halls that are equipped with LectureTube.


Erweitern
titleCan I upload videos I have produced on my own on to TUWEL?

LectureTube Upload is suitable for this purpose. With LectureTube Upload, you can upload your self-produced videos via TUWEL (entry "LectureTube" in the left menu of the TUWEL course) to LectureTube and then integrate your series in TUWEL. Instructions on how to do this can be found in the "LectureTube" section of the TUWEL Tutorials course LectureTube Knowledge Base.


Erweitern
titleHow can I transmit my lecture (LVA) directly into TUWEL?

Instructions for "Live Streaming" with LectureTube Live can be found in the PDF guide for LectureTube LiveKnowledge Base.

Starting on page 4 of this PDF guide, you will see These includes instructions on how to set up the playback of the live stream in TUWEL. Please note that the live stream in the lecture hall must be started and stopped manually. This is in contrast to a LectureTube recording that is successfully scheduled via TISS, which starts and stops fully automatically in the lecture hall at the times confirmed by automatic e-mail.

My question is not answered here!

Your can direct your question via e-mail to the colleagues of the LectureTube support team at support@lecturetube.tuwien.ac.at. Please describe your issue as comprehensive as possible, and always indicate the number of your lecture (LVA) if available. This helps to take care of your inquiry a lot faster.