Dieser Blog zeigt Ihnen die neusten Beiträge aus ausgewählte Bereich in TU coLAB. Sie können Ihren eigenen Blog nehmen oder kollaborieren Sie mit anderen.

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass der aktuelle coLAB und Jira Login-Screen ein frisches Design und eine verbesserte Benutzererfahrung erhält! In den letzten Wochen haben wir intensiv daran gearbeitet, den Anmeldeprozess nicht nur optisch ansprechender, sondern auch intuitiver und benutzerfreundlicher zu gestalten. Das neue Design wird modernere Elemente enthalten und die Navigation noch einfacher machen. Wann wird der neue Login-Screen verfügbar sein?…
TU coLAB TIPPS & TRICKS: Erfahren Sie, wie Sie die neue Confluence Analytics Erweiterung im TU coLAB verwenden, mit der Sie die Nutzung von Spaces und Seiten überwachen und aussagekräftige Statistiken erstellen können. Screenshot 2025-01-22 104359.png Ab sofort ist die Confluence Analytics Erweiterung für alle Space-Admins im TU coLAB verfügbar. Diese ermöglicht es, die Aufrufe von Bereichen und Seiten einzusehen. Admins können sehen,…
Haben Sie bereits die TU coLAB Basisschulung auf TUWEL ausprobiert? Ab sofort steht Ihnen die neu überarbeitete Version des Kurses unter TU coLAB Basisschulung https://tuwel.tuwien.ac.at/course/view.php?id=39170 zur Verfügung. Der Kurs bietet eine fundierte Einführung in die wichtigsten Funktionen von TU coLAB und ist ideal für alle, die die Plattform effizient nutzen möchten. Behandelt werden Themen wie Navigation, Dokumentenbearbeitung, Kommunikationstools und Berechtigungsmanagement.…
Liebe TU coLAB User und Userinnen,  wir möchten Sie darüber informieren, dass das "Planet eStream" Makro durch das "LectureTube" Makro ersetzt wurde. Bitte verwenden Sie ab sofort das neue LectureTube Makro, um Ihre Videos auf Ihren coLAB-Seiten einzubinden. Wir bitten Sie außerdem, bereits bestehende Inhalte, die das "Planet eStream" Makro nutzen, zeitnah auf das "LectureTube" Makro umzustellen. Der Austausch funktioniert folgendermaßen:  Wechseln Sie in den Bearbeitungsmodus auf der Seite,…
Liebe TU coLAB Community, heute möchte ich mich von euch allen verabschieden. Nach viereinhalb Jahren Aufbau der Kollaborations- und Wissensplattform TU coLAB kann ich mein "Baby” mit gutem Gewissen in die Hände meiner Kollegen weitergeben und verlasse die TU Wien mit Ende Juni. Es war eine großartige Reise und während meiner Zeit hier haben wir zusammen viel erreicht. Ich erlaube mir heute einen kleinen Rückblick. TU coLAB as a building.png (Das kommt dabei heraus, wenn man ChatGPT-4o fragt,…
TU coLAB TIPPS & TRICKS. Erfahren Sie wie Sie das neue Teamkalender Makro auf Ihre TU coLAB Seite einbetten, neue Termine eintragen und Ihre Termine ganz einfach direkt in Ihrem Space organisieren und verwalten können. Mit dem Teamkalender-Makro können Teams mühelos Veranstaltungen, Deadlines und Meetings verfolgen, indem sie diese direkt in ihre Confluence-Seiten einbetten. Es können Kalender für spezifische Projekte erstellt,…
TU coLAB TIPPS & TRICKS. Unsere TU coLAB Basisschulung hat es mit etwas Verspätung auch ins TISS geschafft, damit Sie sich endlich anmelden können. Außerdem findet gleich morgen, Donnerstag 28.3. die Fragerunde zum Thema Seiteneingeschaftenberichte statt.  Fragerunde für Schnellentschlossene: Donnerstag, 28.3.…
Good bye, Christine!
bunter_hund.png.digital office Gründungsmitglied Christine Cimzar-Egger hat nach neun Jahren die TU Wien verlassen und ist nun als Digitalisierungskoordinatorin an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien tätig. In den letzten fünf Jahren hat unser "bunter Hund" insbesondere dafür gesorgt, dass der Aufbau und die Entwicklung der Kollaborations- und Wissensplattform TU coLAB von strahlendem Erfolg gekrönt ist.  Christine war an der TU als eine Persönlichkeit bekannt,…
TU coLAB TIPPS & TRICKS. Lange erwartet und endlich da – TISS Gruppen und Kalenderfunktion in TU coLAB! Vielleicht haben Sie es Anfang des Jahres schon selbst bemerkt - wir starten mit ein paar Neuerungen. Ihr gesamtes Institut oder Ihre Abteilung für einen TU coLAB Space berechtigen Die Anbindung ans Active Directory und damit die Möglichkeit TISS Gruppen zu verwenden erleichtert es Bereiche für ganze Organisationseinheiten zu berechtigen, ohne Nutzer manuell hinzufügen zu müssen.…
Good bye, .dblog!
16. Jänner 2024 | Christine Cimzar-Egger, .digital office Kommunikation generell, und der .dblog im Speziellen, haben den digitalen Transformationsprozess an der TU Wien von Anfang an begleitet. Nun werden die Weichen neu gestellt, auch in der Kommunikation. Der heutige  Blogbeitrag der ".digital aktuell/.dblog-Reihe" ist sozusagen in eigener Sache und - Spoilerwarnung - er wird auch der letzte sein.…
21. Dezember 2023 | Hatice Celikdin, .digital office Mit großer Freude verkünden wir den erfolgreichen Abschluss unseres diesjährigen .dcalls und damit auch das Ende einer spannenden, dreijährigen .dcall-Reise. Eine weitere .dcall-Runde zur Umsetzung digitaler Ideen schließt ihre Pforten, und das wieder mit durchaus erfolgreichen Ergebnissen.…
TU coLAB TIPPS & TRICKS. Wussten Sie schon, dass es möglich ist, Ihren TU coLAB-Bereich oder einzelne Dokumente innerhalb eines Spaces zu archivieren? Dies ermöglicht Ihnen eine gute und übersichtliche Organisation Ihrer aktiven Bereiche und Seiten und unterstützt ein effizientes Arbeiten damit. Akten Archivierung © Andrea Danti, Shutterstock.jpgDie Anzahl der TU coLAB Bereiche und Seiten ist in den letzten Jahren erfreulicherweise laufend gestiegen.…
30. November 2023 | Clemens Rauber, .digital office Mit den Student Life Hacks 2022+ wurden in diesem Jahr mehr Studierende denn je in die Projekte eingebunden. Und die Ergebnisse zeigen, an der TU Wien entwickelt sich vieles genauso weiter, wie es sich die Studierenden wünschen. In diesem fast abgeschlossenen Jahr wurden bei den Student Life Hacks neue Wege beschritten: Erstmals wurden die Studierenden direkt dazu aufgerufen, die für sie wichtigsten Themen aus einem Themenpool zu wählen.…
23. November 2023 | Michaela Dereani, .digital office Aus TUwiki und TUcoLAB wird eine gemeinsame Plattform. Die dafür notwendige Migration der Inhalte konnte nun erfolgreich abgeschlossen werden. TU coLAB hat vor inzwischen fast drei Jahren - im Jänner 2020 - das Licht der TU-Welt erblickt. Damals wurde es als Projekt mit einem gewissen Laborcharakter gestartet, da die Anwendungsfälle noch nicht alle im Detail klar waren. Das .digital office hat das Projekt angestoßen,…
19. Oktober 2023 | Clemens Rauber, .digital office Die Digitalisierungsprojekte der TU Wien wären ohne engagierte Mitarbeiter_innen nicht möglich. Ein wichtiger Teil der Projektteams sind die studentischen Mitarbeiter_innen – StudMAs. Das .digital office lädt regelmäßig zum StudMA-Stammtisch ein, um den Austausch mit und zwischen den Studierenden anzustoßen und ein Dankeschön für den herausragenden Einsatz auszusprechen.…

  • No labels