Versionen im Vergleich

Schlüssel

  • Diese Zeile wurde hinzugefügt.
  • Diese Zeile wurde entfernt.
  • Formatierung wurde geändert.
Sv translation
languagede


Panel
titleZugang

Der Zugang zur Software wird durch Anlegen eines Benutzers ermöglicht. SSO ist bereits implementiert, es kann die generische Email-Adresse mit TU-Passwort zum Login verwendet werden.
Für Mitarbeiter_innen ist Teams als Free-Produkt ohne Freigabeprozess in der Campussoftware bestellbar, und auch Studierende können Teams unentgeltlich ohne den üblichen Bezahlprozess in der Studentensoftware bestellen.
Ist jemand gleichzeitig Mitarbeiter_in und Studierende_r so werden dem Konto mit der Mitarbeiter-E-Mail-Adresse mehrere Lizenzen zugewiesen.

Die Nutzung von Teams ist möglich durch:


Panel
titleAnstehende Neuerungen

Die Roadmap für zukünftige Entwicklungen und Änderungen finden Sie unter https://tinyurl.com/teamsroadmappreview

Anstehende Neuerungen

  • Ab April/Mai stellt Microsoft eine Webinar-Funktion für Sitzungen und Meetings zur Verfügung. Über "Neue Sitzung planen" im Kalender erhalten Sie zukünftig den neuen Dropdown-Menüpunkt "Webinar", über welchen Sie eine Registrierungsseite für Teilnehmer*innen erstellen können (inkl. E-Mail Benachrichtigungsverfahren) und welches es auch erlaubt, genaue Reports zu Anmeldung und Teilnahme zu erhalten. Sobald genauere Informationen zur Verfügung stehen stellen wir Ihnen diese hier zur Verfügung.
  • Ausrollung der Einbindung von Skype (Anrufe, Chats, Suchfunktion)
  • Multi-Window-Meetings und Anrufe - Anwender werden die Möglichkeit erhalten, Meetings und Gespräche in separaten Fenstern anzuzeigen um ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Diese Option wird in den Clients für PC und Mac zur Verfügung stehen.
  • Die Anruf-Funktion in der Teams desktop app wird stark vereinfacht indem Kontakte, Voicemail und Anrufhistorie zusammengeführt werden
  • CarPlay-Unterstützung für Teams Calls
  • Administratoren werden OndeDrive und SharePoint als standartmäßigen Speicherort nutzen können
  • Teams erhält eine Unterstützung für potentielle Spam-Anrufe und die Möglichkeit, Anrufe zu authentifizieren (bsp. der Nachweis dass ein Anruf tatsächlich über die Server der TU geführt wird).

Seit dem letzen Update besteht die Möglichkeit, eine Vielzahl der neuen Features bereits jetzt auszuprobieren! Gehen Sie dafür in "Einstellungen" → "Allgemein" und wählen Sie die Option "Neue Besprechungserfahrung aktivieren". Folgende Funktionen stehen Ihnen dann zur Verfügung:

  • Pop-Out Meetings & Videos
  • Gruppenräume
  • Maximaler Anzahl der Chat-Teilnehmer wurde von 100 auf 250 erhöht - bei mehr als 20 Personen wird jedoch Audio, Video, Filesharing, Lesebestätigung und Schreibanzeige deaktiviert.
  • Konferenz-Steuerung permanent eingeblendet am oberen Bildschirmrand
  • Bis zu 49 Video-Streams gleichzeitig
  • Hörsaal-Modus (aktuelle Übersetzung "Zweisamkeitsmodus", wird noch geändert)
  • Notizzettelfunktion während des Meetings
  • Fokus-Funktion bei geteilten Medien

Nähere Informationen hierzu finden Sie unter:
https://techcommunity.microsoft.com/t5/microsoft-teams-blog/new-meeting-and-calling-experience-in-microsoft-teams/ba-p/1537581

Wichtig: Sollten Sie die Änderungen nach dem Update noch nicht sehen können, so kann dies fast immer durch eine Ab- und Neuanmeldung am Client behoben werden. Um die aktuelle Version von Hand zu installieren, nutzen Sie folgende Installationsdatei:

https://statics.teams.cdn.office.net/production-windows-x64/1.3.00.19565/Teams_windows_x64.exe


Panel
titleKalendernutzung Teams & Outlook

Es häufen sich derzeit die Anfragen zur Synchronisation bzw. gemeinsamen Nutzung der Kalender in MS Teams und MS Outlook, da hier keine automatische Übertragung der Termine stattfindet. Zum aktuellen Zeitpunkt ist es nicht möglich, hier eine Synchronisation durchzuführen, ein Umstand, der Microsoft bereits bewusst ist. Zum jetzigen Zeitpunkt ist nicht bekannt, ob diese Funktion in einem späteren Update eingeführt wird - sollten hierzu weitere Informationen vorliegen werden wir ein entsprechendes Update in diesen FAQ veröffentlichen.

Workaround: Die E-Mail-Software "eM Client" bietet seit Version 8.2 eine volle Unterstützung für die synchronisierte Nutzung von Teams und Outlook-Kalendern an und bietet die Möglichkeit, Termine in beiden Kalendern gleichzeitig zu erstellen bzw. zu bearbeiten. Der eM-Client in der aktuellsten Version ist über die Software-Liste der TU Software kostenfrei zu beziehen: https://www.it.tuwien.ac.at/services/software/softwarebereitstellung/campussoftware/softwareliste


Panel
titleApps in Teams

Apps in Teams

Teams stellt ein umfangreiches Angebot zur Nutzung von zusätzlichen Features und Funktionen bereit, die in Meetings und Team-Kanälen genutzt werden können. Eine kurze Einführung dazu finden Sie unter:
https://support.microsoft.com/de-at/office/f%C3%BCnf-dinge-die-sie-%C3%BCber-apps-in-microsoft-teams-wissen-sollten-747492ee-7cdd-4115-a993-8c7e7f98a3d0?omkt=de-at&ui=de-de&rs=de-at&ad=at

Neben den üblichen Office-Anwendungen wie Word, Excel, Forms & Powerpoint, die einfach via "+"-Symbol als Registerkarte hinzugefügt werden können, zählt dazu unter anderem:

  • Microsoft Whiteboard & Freehand - Erstellung und Teilung von räumlich unbeschränkten Whiteboards in Kanälen und Meetings
  • Planner - Durchführung von Projektmanagement & Aufgabenplanung
  • Microsoft Stream - Erstellen und Teilen von Videos und Bereitstellung von Kanälen
  • Microsoft Forms - Einfache Erstellung von Umfragen & Abstimmungen
  • Wiki - Möglichkeit zum festhalten von Notizen mit externen Teams ohne gemeinsames Wiki

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung der einzelnen Apps wird auf der jeweiligen App-Seite zur Verfügung gestellt.


Panel
titleGruppenräume

Gruppenräume stehen seit dem letzten Update zur Verfügung - mit diesem Feature können in Meetings separate Räume erstellt und Mitglieder in diese zugewiesen werden, beispielsweise um Unterpunkte in kleineren Teams zu besprechen.

Gruppenräume können nur vom Host des Meetings gestartet werden und stehen nur im Desktop-Client zur Verfügung, Mitglieder können jedoch von allen Teams-Interfaces aus darauf zugreifen und in diese eintreten.

Um das Feature nutzen zu können ist es notwendig, die neuen Funktionen zu aktivieren. Dies erfolgt unter "Einstellungen" -> "Allgemein" -> "Neue Besprechungserfahrung aktivieren".

Der Host kann über den neuen Button "Gruppenräume" (Rechts des Symbols "Hand heben") einen neuen Gruppenraum erstellen und diese wahlweise automatisch befüllen lassen oder die Mitglieder manuell verwalten. In der Raumverwaltung kann zusätzlich konfiguriert werden, ob Mitglieder das Recht haben, selbst in die Hauptbesprechung zurückkehren zu dürfen oder ob dies durch den Host erfolgen soll.

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://support.microsoft.com/de-de/office/erstellen-und-verwalten-von-r%C3%BCckzugsr%C3%A4umen-w%C3%A4hrend-kursbesprechungen-vorschau-18b340cd-1106-4fa5-a852-5676614f7e7d


Panel
titleMeeting- und Besprechungsräume

Voraussichtlich werden zukünftig separate Lizenzen zur Nutzung von Meeting- und Besprechungsräumen zur Verfügung gestellt werden. Bis dies umgesetzt ist ist es möglich, als Workaround einen separaten Benutzer hierfür anzulegen, diesen dem Meetingraum zuzuweisen und diesen zu den jeweiligen Besprechungen einzuladen. Sowie die entsprechenden Lizenzen zur Verfügung stehen werden wir Sie umgehend an dieser Stelle darüber informieren.


Panel
titleArchivieren von Teams nach Projektabschluss

Es ist nun möglich, komplette Teams inklusive deren gesamten Daten zu archivieren, wodurch diese in einen Read-Only-Zustand versetzt werden. Eine genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung hierzu finden Sie unter:
https://support.microsoft.com/de-de/office/archivieren-und-wiederherstellen-eines-teams-dc161cfd-b328-440f-974b-5da5bd98b5a7


Panel
titleAnwenden der Lobby-Funktion

Seit dem letzten Update steht in allen Meetings nun die Lobby-Funktion zur Verfügung. Die Einstellungen hierfür können in den Meeting-Einstellungen (via Kalender, im Fenster für Einladungen oder während eines Meetings in der "Alle Teilnehmer anzeigen"-Oberfläche) vorgenommen werden, wo verschiedene Einstellungen getroffen werden können. "Nur du" legt beispielsweise fest, dass ausschließlich der Host das Meeting betreten kann und alle anderen Teilnehmer in der Lobby warten, bis diese eingeladen werden. Weitere Informationen werden bereitgestellt unter:
https://support.microsoft.com/de-de/office/%c3%a4ndern-der-teilnehmereinstellungen-f%c3%bcr-teams-besprechungen-53261366-dbd5-45f9-aae9-a70e6354f88e?ui=de-de&rs=de-de&ad=de


Panel
titleVerwenden von OneDrive for Business und SharePoint für Besprechungsaufzeichnungen

Microsoft Teams unterstützt jetzt die Speicherung von Besprechungsaufzeichnungen in OneDrive (Business) und Sharepoint zusätzlich zur bisherigen Stream-Variante. Eine genaue Zeitliste der Änderungen sowie eine genaue Anleitung, wie dieses Feature genutzt werden kann, finden Sie unter:
https://docs.microsoft.com/de-at/MicrosoftTeams/tmr-meeting-recording-change


Panel
titleIntegration des O365-Kalenders in Outlook, Thunderbird, Apple Mail & Co.

Sie können Ihren in Office 365 genutzten Kalender schnell und einfach in ihrem lokal genutzten E-Mail-Client einbinden. Gehen Sie dafür vor wie folgt:

  1. Starten Sie O365 und öffnen Sie Outlook.
  2. Klicken Sie oben rechts auf das Zahnrad-Symbol.
  3. Klicken Sie ganz unten auf "Alle Outlook-Einstellungen anzeigen".
  4. Wählen Sie links den Punkt "Kalender", dann den Punkt "Geteilte Kalender".
  5. Unter "Einen Kalender veröffentlichen" wählen Sie nun im Dropdown-Menü ihren Kalender aus.
  6. Stellen Sie rechts "Kann alle Details anzeigen" ein, um die Kalendereinträge vollständig zu sehen.
  7. Klicken Sie auf "Veröffentlichen".

Den so generierten ICS-Link können Sie nun in ihrem lokalen Client verwenden, um den Kalender zu abonnieren.


FAQ

  • Eines der beschriebenen Features steht mir nicht zur Verfügung, woran kann das liegen?
    → Neue oder geänderte Features stehen teils erst nach einer Ab- und erneuten Anmeldung in Microsoft Teams zur Verfügung.

  • Wie führe ich in Teams ein Meeting durch?
    → DCCS hat eine sehr gute Quelle für Tipps zum Ablauf und zur Einrichtung eines Meetings in Microsoft Teams zur Verfügung gestellt, welches unter folgender Adresse zur Verfügung steht:
    https://www.dccs.at/de/teams-meeting-tipps

  • Was mache ich, wenn ich bereits mein privates Microsoft-Konto mit meiner generischen E-Mail-Adresse verknüpft habe?
    → Wählen Sie im Zuge des Anmeldevorganges "Geschäftskonto" aus

  • Wie kann ich in MS Teams Telefongespräche führen?
    → Es wurde gewünscht, dass auch Telefongespräche in MS Teams empfangen und geführt werden können. Da hierfür im Normalfall eine zusätzliche Lizenz von Microsoft notwendig ist, wird aktuell eine Bedarfserhebung für diese Funktion durchgeführt, welche Sie hier finden:

    https://service.it.tuwien.ac.at/wish/home/idea/87/microsoft-teams-besprechung-einwahlnummern/cok

    Als Workaround wird zwischenzeitlich empfohlen, Audiogeräte wie bsp. die Spinnen der Jabra-Serie direkt an einen Laptop o.Ä. anzuhängen und dies dann für den Input in Teams zu benutzen. Ebenfalls ist es für Einzelunterhaltungen möglich, die Cisco Jabber App in Teams zu integrieren, worüber dann in Teams-Chats auch Festnetznummern angewählt werden können. Eine Integration der Cisco Jabber App in Meetings wird aktuell noch geprüft.

  • Wie kann ich während eines Meetings die Hand heben?
    → Durch das letzte Update wurde die Funktion eingeführt, während eines Meetings aufzuzeigen - nutzen Sie dazu das Hand-Symbol in der Anrufleiste.

  • Wie kann ich meine Kamera aktivieren/deaktivieren?
    → Eine Anleitung zur Verwendung von Videos in Microsoft Teams finden Sie unter folgendem Link:
    https://support.office.com/de-de/article/verwenden-von-video-in-microsoft-teams-3647fc29-7b92-4c26-8c2d-8a596904cdae?ui=de-DE&rs=de-AT&ad=AT

  • Welche Tastenkombinationen stehen in Teams zur Verfügung?
    → Eine Übersicht über alle verfügbaren Tastenkombinationen steht unter folgendem Link zur Verfügung:
    https://support.office.com/de-de/article/tastenkombinationen-f%C3%BCr-microsoft-teams-2e8e2a70-e8d8-4a19-949b-4c36dd5292d2
    Besonders zu erwähnen ist hierbei unter anderem die Kombination STRG+UMSCHALT+X, mithilfe derer das Eingabefenster bedeutend vergrößert werden kann.

  • Wie steige ich von Skype for Business auf Teams um?
    https://docs.microsoft.com/de-de/MicrosoftTeams/upgrade-start-here

  • Wie kann ich Benachrichtigungen für neue Nachrichten in meinen Teams und Kanälen erhalten?
    → Standardmäßig sind die Benachrichtigungen deaktiviert, können aber über die drei Punkte rechts oben via "Kanalbenachrichtungen" individuell angepasst werden.

  • Gibt es eine Einfache Anleitung von Microsoft zum Einstieg in Teams?
    → Die offizielle Schnellstart-Anleitung finden Sie unter: https://download.microsoft.com/download/3/9/1/3911554F-9E8A-4A31-A1C2-13F82D10FA5B/Teams%20QS.pdf

  • Ich verfüge über mehrere Teams-Accounts, da ich über Gastzugänge oder mehrere Hauptkonten verfüge - wie kann ich den Account wechseln?

    → Ein Wechsel über den Browser ist zur Zeit nicht möglich, hier ist es erforderlich sich aus- und wieder einzuloggen.
    In der Mobile-App ist es erforderlich, links oben auf die drei Striche zu klicken und unter "Einstellungen" → "Mein Account" den Account hinzuzufügen.
    Zukünftig kann dann über die drei Striche ganz unten bei "Meine Organisationen" auf den anderen Account umgeschaltet werden.
    In der Teams-App erfolgt das umschalten über den Dropdown-Pfeil rechts oben neben dem Benutzerbild, wobei hierfür ein Neustart der App notwendig sein kann.

  • Wie kann ich in Browser oder Desktop-App Nachrichten direkt beantworten oder weiterleiten?
    → Diese Funktion steht leider zur Zeit nur in der Mobile-App zur Verfügung. Die Umsetzung in den anderen Teams-Varianten wird aktuell von Microsoft geprüft.
    Ein Workaround für das Beantworten von Nachrichten ist die Tastenkombination SHIFT + > mithilfe derer ein Zitat eingefügt werden kann.

  • Wie kann ich Microsoft Forms benutzen um Formulare und Umfragen zu erstellen? Wie erstelle ich eine anonyme Umfrage?
    → Forms stellt eine hervorragende und schnelle Möglichkeit dar, in einem Team eine Umfrage durchzuführen - dies ist selbstverständlich auch anonymisiert möglich. Um Forms in Ihrem Team zu benutzen klicken Sie oben bei den Registerkarten auf das "+"-Symbol und geben Sie "Forms" ein. Forms steht Ihnen von diesem Zeitpunkt an in ihrem Team zur Nutzung zur Verfügung und kann auch in Echtzeit während eines Meetings benutzt werden. Eine Anleitung zur Erstellung einer Umfrage (und auch wie diese anonymisiert durchgeführt wird) steht Ihnen zur Verfügung unter:
    https://support.microsoft.com/de-de/office/hinzuf%C3%BCgen-einer-umfrage-zu-ihrem-kanal-oder-ihrem-chat-in-teams-a3f9112c-01e1-4ee4-bd88-25e4e243b80b

  • Wie ändere ich mein Kurzzeichen?
    → Kurzzeichen selbst können nicht beeinflusst werden. Das Kurzzeichen wird automatisch aus Tiss übernommen.

  • Wie kann ich mein Benutzerbild ändern?
    → Klicken Sie auf Ihr aktuelles Benutzerbild und wählen Sie die Funktion "Bild hochladen" um Ihr Benutzerbild zu aktualisieren.

  • Welche Browser werden unterstützt?
    → Microsoft Edge
    → Letzte Version von Chrome
    → Letzte Version von Firefox
    → Letzte Version von Safari

  • Wie kann ich einen Kanal einrichten?
    → https://nextiteration.de/blog/private-kanaele-in-microsoft-teams-einrichten

  • Wie integriere ich Microsoft Teams in Outlook (Win/Mac/Mobile)?
    → Windows: Das Teams Meeting Add-In wird automatisch mitinstalliert
    → Mac: Outlook Build 16.24.414.0 oder höher erforderlich (O365 wird von Microsoft empfohlen)
    → Mobile: Teams Meeting Button verfügbar bei Verwendung der letzten Builds der Outlook iOS/Android App
     https://docs.microsoft.com/en-us/microsoftteams/teams-add-in-for-outlook
    Das Teams Plugin ist unter unseren Bedingungen bekannt launisch. Gemäß Auskunft von Microsoft empfiehlt sich der Umstieg auf O365 Mail, um diese Einschränkungen zu vermeiden. MacOS verfügt nur über Support für Outlook 365 mit Online Mailbox.

  • Was tue ich, wenn die Anwendung bei der Anmeldung abstürzt?
  • Wo finde ich weitere Hilfestellungen?
     https://technology.gsu.edu/technology-services/it-services/collaboration-tools/microsoft-teams/microsoft-teams-faq

Dokumentationen

Sv translation
languageen

Access

To Access Microsoft Teams you have to create a user. Since SSO is already implemented, the generic E-Mail-Address can be used to log in with the already established TU-password.
Teams is available for free for employees without the need for further approval by ordering it at the Campussoftware. Students can order it via the usual ordering process in the Studentsoftware while skipping the step "Payment".
Should the user be an employee as well as a student the resulting user (with the employee's email address) will get several licenses.

You can use Teams via:

Coming changes

You can find a Roadmap for further development and upcoming changes via https://tinyurl.com/teamsroadmappreview

Upcoming changes

  • Coming in April or May Microsoft will supply a Webinar-Feature for Meetings which will be available in the Calendar Drop Down Menu (New Meeting -> Webinar). This will allow users to add registrations for meetings and webinars for people in your organization and outside of your organization which will allow the creation of a registration page with E-Mail confirmation as well as detailed reporting for registration and attendance. As soon as future information is available a tutorial for this new feature will be included in this FAQ.
  • Proper implementation for full Skype Customer integration during calls, chats, and when using the search function
  • Multi-Window Meetings and Calling experiences - Users will have the ability to pop out meetings and calling into separate windows to help them optimize their workflow. These experiences can be turned on directly within Teams for PC and Mac clients.
  • Simplification of the calling experience in the Teams desktop app by combining contacts, voicemail, and calling history.
  • CarPlay support for Teams Calling
  • Teams Admins can take advantage of the Teams and OneDrive or SharePoint integration and make OneDrive or SharePoint the default calls recording storage location, in lieu of Stream. 
  • Teams will identify potential spam calls and digitally attest to outgoing calls to prevent them from being rejected by external recipients. 

Since the last update, there's the option to try out most of the new features! Simply choose "Settings" → "General" → "Turn on new meeting experience". You can then try the following features:

  • Pop-Out Meetings & Videos
  • Breakout rooms
  • The maximum amount of participants in chat rooms has been increased to 250, once more than 20 people have joined the room the typing indicator, audio, and video call, sharing, and read receipt-feature will be disabled.
  • Meeting controls permanently available on top of the screen
  • See up to 49 video streams at once
  • Together-Mode to experience the meeting in a lecture hall setting
  • Meeting notes to jot down information during your meeting
  • Focus mode to pay close attention to shared material without seeing any other video streams

Further information is available via:
https://techcommunity.microsoft.com/t5/microsoft-teams-blog/new-meeting-and-calling-experience-in-microsoft-teams/ba-p/1537581

Important: If you do not see any changes this can be fixed by signing off and signing back into your Teams-Client. If you prefer to install the new client manually you can find the installer here::

https://statics.teams.cdn.office.net/production-windows-x64/1.3.00.19565/Teams_windows_x64.exe

Calendar usage in Teams & Outlook

Currently, there are several requests inquiring about the synchronization of calendars between MS Teams and MS Outlook since there is no automatic transfer of scheduled meetings and appointments. Currently, there is no option to enable such a synchronization, a fact that Microsoft has been made aware of. Currently, there is no information available if this function will be implemented in a future update - once there is further information on this topic this FAQ will be updated accordingly to reflect the current state.

Workaround: The free E-Mail-Client "eM Client" (Version 8.2 and upwards) supports the synchronized usage for both the calendars in Teams and Outlook and allows the option to create and edit appointments in both calendars at once. The current version of eM-Client can be downloaded cost-free via TU Software on: https://www.it.tuwien.ac.at/services/software/softwarebereitstellung/campussoftware/softwareliste

Apps in Teams

Teams offers a broad range of Apps for furthering the number of features and functions you can access during your meetings. You can find a short introduction here:
https://support.microsoft.com/en-us/office/five-things-to-know-about-apps-in-microsoft-teams-747492ee-7cdd-4115-a993-8c7e7f98a3d0?omkt=en-001&ui=en-us&rs=en-001&ad=us

Apart from the usual applications like Word, Excel, Forms & Powerpoint which you can add via the "+"-Symbol you can - for example - add features like:

  • Microsoft Whiteboard & Freehand - Create and share Whiteboards
  • Planner - Planning tasks and managing users
  • Microsoft Stream - Create and Share Videos together with other users
  • Microsoft Forms - Create polls and counts quick and easy
  • Wiki - Jot down notes and instructions with users that cannot access the general Wiki

You will find step-for-step instructions on how to use the Apps on their appropriate store pages.

Breakout Rooms

Breakout rooms are now available to use since the latest update - this feature allows you to create separate rooms within your meeting and to assign participants, for example, to discuss topics in smaller teams.

Only the organizer can start a breakout room from within the Teams desktop app. Participants can join and use the breakout rooms from desktop, web, or mobile.

To use the new feature, you should make sure that the new meeting experience is enabled (Teams -> Settings -> General -> Check “Turn on new meeting experience”).

The organizer can create a new breakout room by pressing the new Button (Directly to the right of the "Raise hand"-Symbol) and choose to allow it to be filled automatically or assign participants manually. In the room settings, you can also configure if you want to allow participants to return to the main meeting by themselves or if you want to do this manually.

Further information can be found here:
https://support.microsoft.com/en-gb/office/create-and-manage-breakout-rooms-during-class-meetings-18b340cd-1106-4fa5-a852-5676614f7e7d?ui=en-US&rs=en-GB&ad=GB

Meeting & Conference-Rooms

We expect that in the near future there will be separate licenses to use in meeting- and conference rooms. As long as this feature is not implemented a viable workaround is to create a separate user and assigning it to the conference room in question. This user will have to be invited to all future meetings in this conference room and represents the devices in use in this room. As soon as the appropriate licenses for using conference rooms are available we will notify you in this article.

Archiving Teams after finishing a project

It is now possible to archive an entire Team-Channel with all its data and set it in a read-only state. A detailed step-by-step instruction on how to do so is available via:
https://support.microsoft.com/en-us/office/archive-or-restore-a-team-dc161cfd-b328-440f-974b-5da5bd98b5a7

Using the Lobby

It is now possible to use the Lobby-Feature in your Meetings. To change the Lobby-Settings you simply have to access your "Meeting options" (either via the "Calendar", during the meeting invitation, or during a meeting in the "Show participants" screen), where you can enable different modes on how to enter or bypass the lobby. "Only me" will put all new users into the Lobby by default, enabling the host to select who can join the meeting and who will have to wait. Further information can be found via:
https://support.microsoft.com/en-us/office/change-participant-settings-for-a-teams-meeting-53261366-dbd5-45f9-aae9-a70e6354f88e

Integrating the O365-Calendar in Outlook, Thunderbird, Apple Mail & Co.

You can use your Office 365 Calendar in your local E-Mail-Client. To do so you should:

  1. Start O365 and open Outlook
  2. Click on the cogwheel symbol on the upper right
  3. Click on "Show all Outlook-Settings"
  4. Choose "Calendar", then "Shared Calendars"
  5. Choose which Calendar you want to share
  6. Choose "Show all Details"
  7. Click on "Publish"

You can now use the ICS-Link to subscribe to your calendar locally

Use OneDrive for Business and SharePoint or Stream for meeting recordings

Microsoft Team now supports storing your meetings in OneDrive (Business) and Sharepoint in addition to the option to storing it in the Stream. A detailed timetable for the implementation of all the features as well as a manual on how to use this feature is available on:
https://docs.microsoft.com/en-gb/MicrosoftTeams/tmr-meeting-recording-change

FAQ

  • I can't find one of the Features mentioned in this FAQ, what can I do?
    → New or changed features are often hidden until after you log out and then log back in again, whereupon they should show up as described.

  • What should I do if I already connected my private Microsoft Account with my generic TU E-Mail-Address?
    → Log in by clicking on "Business Account"

  • Can I use a dial-in telephone number in MS Teams?
    → We received the wish to use regular phone numbers from within Teams to reach users without Teams capability. This will take an additional license from Microsoft, so we need to know how many people would be interested in that. A current polling can be found at:

    https://service.it.tuwien.ac.at/wish/home/idea/87/microsoft-teams-besprechung-einwahlnummern/cok

    As a workaround you can use audio devices, for example, the spiders from Jabra, to directly input a meeting into teams via laptop. It is also possible to have phone calls on Teams by using the Cisco Jabber App for single chats. A way to integrate the Cisco Jabber app to use in meetings is currently being investigated.

  • How can I raise my hand during a meeting?
    → The last update introduced the feature to raise your hand during a meeting - to do so simply press the 'hand icon' in the calling bar at the bottom of your screen.

  • How can I control my camera and turn it on or off?
    → A short introduction on how to use Videos in Microsoft Teams can be found at:
    https://support.office.com/en-us/article/using-video-in-microsoft-teams-3647fc29-7b92-4c26-8c2d-8a596904cdae?omkt=en-001&ui=en-US&rs=en-001&ad=US

  • Are there keyboard shortcuts available in Teams?
    → A full overview of all the keyboard shortcuts can be found at:
    https://support.office.com/en-us/article/keyboard-shortcuts-for-microsoft-teams-2e8e2a70-e8d8-4a19-949b-4c36dd5292d2?ui=en-US&rs=en-US&ad=US
    One of the most important shortcuts is STRG + SHIFT + X, which vastly increases the size of the input area.

  • How to switch from Skype for Business to Teams?
    https://docs.microsoft.com/de-de/MicrosoftTeams/upgrade-start-here

  • How can I turn on notifications for new messages in my Teams and Channels?
    → Notifications are disabled by default but can be turned on and configured by opening the Menu (Three Dots on the upper right) and clicking on "Channel notifications".

  • Is there a quick start Tutorial available?
     https://pulse.microsoft.com/uploads/prod/2020/03/Microsoft_Teams_Quickstart.pdf

  • I have several accounts in Teams since I am a guest or employee somewhere else - how can I switch which one I am using right now?

    → It is not possible to do so in the web application, you have to sign out and sign in again to use a different account.
    Using the mobile application, you have to click on the three lines to the upper left and choose "Settings" → "Add Account".
    After you have done so you can access all the additional accounts by just pressing the three lines and choose your account under "Your orgs".
    The Teams-App will allow you to switch your account on the upper right (signified by a small dropdown arrow next to your user image), although it may be necessary to restart the application first.

  • How can I directly answer or forward a message in the Desktop-App or while using the browser interface?
    → Sadly this is not possible to do at the moment, Microsoft is still reviewing the implementation of this feature outside the Mobile Apps.
    A viable workaround for answering is by using the shortcut SHIFT + > which can be used to quote another message.

  • How can I use Microsoft Forms to create forms and polls? How do I create an anonymous poll?
    → Forms is an excellent and fast way to create polls in your Team - which is of course also possible to perform in an anonymous way. To add Forms to your team simply press the "+" symbol located at the top of your Team and enter "Forms". Forms is now available to use in your entire Team and can also be used to create real-time polls during your meetings. A step-by-step instruction (also describing how to perform an anonymous poll) is available via:
    https://support.microsoft.com/en-us/office/add-a-poll-to-your-teams-channel-or-chat-a3f9112c-01e1-4ee4-bd88-25e4e243b80b

  • How can I change my Two-Letter-Token?
    → It's not possible to change it. The icon-image is automatically imported from tiss.

  • How can I change my User Picture?
    → Click on your current picture in the Teams App / Software and choose the Option "Upload new Picture" to replace your current Icon with a new one.

  • Which Browsers are supported?
    → Microsoft Edge
    → Chrome
    → Firefox
    → Safari

  • How to integrate Microsoft Teams in Outlook (Win/Mac/Mobile)?
    → Windows: The appropriate Add-In is automatically installed
    → Mac: Outlook Build 16.24.414.0 or higher (O365 recommended by Microsoft)
    → Mobile: Teams Meeting Button is usable in the latest build of the Outlook iOS/Android App
     https://docs.microsoft.com/en-us/microsoftteams/teams-add-in-for-outlook
    The Teams-Plugin is known to be fickle, so Microsoft recommends switching to using a regular O365-E-Mail-Account to avoid strange behavior. macOS only supports Outlook 365 in tandem with the Online Mailbox.

  • The application crashes when I log in, what can I do?
  • Where can I find further assistance?
     https://technology.gsu.edu/technology-services/it-services/collaboration-tools/microsoft-teams/microsoft-teams-faq

Dokumentation